Spitzensportler und ihre Diät-Geheimnisse

Dass Sixpacks in der Küche gemacht werden, ist eine bekannte Sportlerweisheit. So ist es auch wenig verwunderlich, dass jeder Spitzensportler einen eigenen, auf sich individuell zugeschnittenen Ernährungsplan einsetzt. Es ist wichtig, dass sie die richtigen Nährstoffe zur richtigen Zeit und in der perfekten Menge zu sich nehmen, damit sie das Optimum aus ihren Körpern rausholen können, wenn sie die Leistungen abrufen müssen. Einige dieser Diäten der Athleten haben wir uns etwas genauer angesehen und stellen Euch diese im Folgenden vor.
In diesem Bericht informieren wir über folgende Bereiche:
Wie nimmt der Profiboxer Wladimir Klitschko ab?
Es ist wohl der Boxkampf der Giganten im Jahr 2017: Wladimir Klitschko gegen Anthony Joshua. Die beiden Profis haben ungefähr die gleichen Voraussetzungen bezüglich der körperlichen Attribute: Sie sind beide ca. 2m groß und um die 112kg schwer. Joshua isst bis zu 5.000 Kalorien am Tag, pro Kilo Körpergewicht nimmt er sieben Gramm Kohlenhydrate, zwei Gramm Protein und ein Gramm Fett zu sich. Seine erste Mahlzeit des Tages besteht aus ein Paar Toasts, fünf Eiern, Joghurt und frischem Obst.
Sein Konkurrent Klitschko geht da ähnlich vor. Er gönnt sich morgens erst mal ein ausgewogenes und reichhaltiges Frühstück, damit er genug Energie für die darauffolgenden Trainingseinheiten hat. Weitere Details seiner Ernährung sind jedoch eher weniger bekannt, da der Profi ein eigenes Ernährungsprogramm vertreibt: Klitschko Body Performance. Wer sich für dieses Programm interessiert, findet auf der Website weiterführende Informationen. Es ist schwer zu entscheiden, welche Ernährung hier die bessere Wahl ist und wie viel Einfluss eben jene auf die sportliche Leistung vor allem in Bezug zu dem zu erkämpfenden Titel hat.
Aber betrachtet man die aktuellen Quoten von renommierten Buchmachern (Hinweis von Low-Diets: Spiel mit Verantwortung. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. Mehr Infos unter: www.spielen-mit-verantwortung.de) für den Abend, dann liegt Jungspund Joshua weit vorne. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn neben der Nahrungszufuhr, die bei beiden Boxern relativ identisch ist, sollte das Alter und der Siegeswille als Faktoren nicht unterschätzt werden.
Wie nimmt American-Football-Spieler Tom Brady ab?

Doch nicht nur die Weltklasse-Boxer haben einen bestimmten Ernährungsplan, die wohl härteste Ernährungszusammenstellung befolgt der US-amerikanische American-Football-Spieler Tom Brady. Der Ausnahmeathlet ist bekannt für sein sportliches Können und sein jugendliches Aussehen. Bei ihm kommen nur Bio-Produkte in die Küche, alles andere schafft es erst gar nicht bis ins Haus. Absolute No-Gos sind für ihn: Weißer Zucker, Weißmehl, Glutamate und Gluten. Kohlenhydrate nimmt er über Vollkornprodukte zu sich: brauner Reis, Hirse, Bohnen und Quinoa.
Brady achtet dabei auch besonders auf die heilende Wirkung der Lebensmittel. Nachtschattengewächse können beispielsweise eine Quelle für Entzündungen sein. So kommt es, dass der Sportler diese ebenfalls meidet, um seine Gesundheit nicht zu gefährden. Das heißt im Klartext, dass er auch auf Tomaten, Kartoffeln, Auberginen, Paprika, sowie Chilischoten verzichtet. Aber natürlich wird hier kein Halt gemacht, denn auch bei den Ölen und Salzen legt er Wert darauf, dass es nur das Gesündeste ist.
Hier greift er lieber zu Kokosöl statt Olivenöl und nimmt lieber pinkes Salz aus dem Himalaja statt des herkömmlichen Haushaltssalzes. An dieser besonderen Form der Ernährung lässt er auch seine Frau Gisele Bündchen und die Kinder teilhaben, wie sehr der Ernährungsplan jedoch bei ihnen ankommt, ist nicht bekannt.
Wie nimmt die Athletin und Fitnessmodel Laura Michelle Prestin ab?

Das kanadische Fitnessmodel Laura Michelle Prestin ist weltweit bekannt. Sie ist 1,73m groß und sportliche 56kg schwer. Die Athletin ist sehr aktiv im Fitnessstudio und betreibt einen sehr erfolgreichen Instagram Account; ihr Facebook-Profil mit nahezu 2 Millionen Likes ist auch nicht von schlechten Eltern. Aber so ein Traumkörper kommt nicht von ungefähr. Prestin trainiert ganze sechs Tage die Woche: montags bis freitags geht sie ins Fitnessstudio und stemmt Gewichte.
Am Samstag macht sie gerne mal Yoga oder spielt Fußball, um einen Ausgleich zum Liften zu schaffen. Und sonntags ist bei ihr Ruhetag, da gönnt sie ihrem Körper etwas Erholung von den Strapazen.
Bei der Ernährung legt Prestin viel Wert auf wichtige Nährstoffe, dafür zählt sie auch keine Kalorien. Bevorzugt isst sie sieben Mahlzeiten am Tag, denn für sie ist es angenehmer alle zwei bis drei Stunden Nahrung zu sich zu nehmen, als große Portionen in einem einzigen Mahl herunterzuwürgen. Zwei Essen ersetzt sie dabei durch nahrhafte Proteinshakes, was ihrem Stil noch mal zugutekommt. Zusätzlich sorgt sie auch für genügend Flüssigkeitsaufnahme, deshalb trinkt sie pro Tag mindestens zwei Liter Wasser.
Fazit: Diäten der Spitzensportler
Für jeden Sportler ist es also wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, da es nur dann möglich ist, die optimale Leistung des Körpers abzurufen. Fordern Sie Ihren Körper ebenfalls wieder heraus, aber vergessen Sie dabei nicht, diesen auch regelmäßig zu stärken.
Anmerkung von Low-Diets: Welche Methoden sind bei Euch die Besten um Fett zu verbrennen, womit habt Ihr die besten Resultate erzielt? Schreibt uns in den Kommentaren hier drunter.
- https://www.flickr.com/photos/keithallison/3866185527 von Keith Allison auf flickr unter CC BY-SA 2.0 Lizenz – Hinweis: Titel „Diätgeheimnisse der Spitzensportler“ hinzugefügt
Keine Kommentare vorhanden