Die KFZ-Diät – mit der Trennkost-Diät „Kohlenhydrate, Fette und Zwischenmahlzeiten“ Abnehmen? So klappt’s.

Die KFZ Diät stammt aus Deutschland und verspricht einen zügigen Gewichtsverlust inklusive Muskelaufbau. Ein Grund, neugierig zu werden, denn schließlich stammen die meisten Diät-Trends aus den USA. Versprochen wird außerdem, dass während der Diät nicht gehungert werden muss.
Klingt vielversprechend? Nun, wir wollten wissen, was tatsächlich hinter der KFZ Diät steckt. Von wem wurde der Diät Plan zum Abnehmen entwickelt, gibt es ein Buch beziehungsweise Kochbuch da drüber und was hat es mit der Diät sonst noch so auf sich? All diesen Fragen sind wir intensiv auf den Grund gegangen und möchten dir an dieser Stelle nun unsere Ergebnisse vorstellen.
In diesem Bereich erfährst du:
- Die KFZ Diät – Abnehmen mit Trennkost Diät Plan?
- Der KFZ Diät Plan zum Abnehmen – Rezepte für´s Frühstück, Mittagessen und Abendessen
- KFZ Erfahrungen – Neutrale und Verbotene Lebensmittel
- Die KFZ Diät von Olaf Adam – Ernährungsplan-Erfahrungen und Fazit

Mit Trennkost abnehmen – Worauf die Diät wirklich basiert
KFZ, eine Abkürzung, hinter der sich die Begriffe „Kohlenhydrate, Fette und Zwischenmahlzeiten“ verstecken, bezieht sich auf eine spezielle Form der Trennkost (siehe unser Bericht über die Trennkost- und Insulin-Trennkost-Diät). Ursprünglich stammt die KFZ Diät aus dem Süden Deutschlands, genauer gesagt aus München.
Entwickelt wurde sie 1994 vom Ernährungsmediziner Prof. Dr. Olaf Adam an der Ludwig-Maximilans Universität.
Er selbst gibt bis heute Kurse, um sein Wissen an die Studenten weiterzugeben. Später fasste er seine Ernährungskonzepte unter anderem in dem Buch und Kochbuch „KFZ-Diät“ (siehe auf Amazon) sowie dem Buch und Kochbuch „Essen und abnehmen! Das KFZ-Prinzip fürs Büro und unterwegs“ (siehe auf Amazon) zusammen.
Olaf Adam geht in seinem Ernährungskonzept davon aus, dass Kohlenhydrate und Fette nicht in Kombination konsumiert werden dürfen. Doch keine Sorge! Weder Kohlenhydrate, noch Fette sind tabu. Vielmehr sollte darauf geachtet werden, dass im Diät Plan Kohlenhydrate nur morgens und mittags, Fette dagegen am Abend gegessen werden.

Die Trennkost Diät – Diät Plan und Regeln
Die KFZ Diät setzt auf leckere, ausgewogene Rezepte, die vorrangig auf einer abwechslungsreichen Mischkost basieren. Eine Vielzahl toller Rezepte sowie eine ausführliche Ernährungs-Tabelle findest du so zum Beispiel im Buch beziehungsweise Kochbuch „Essen und abnehmen! Das KFZ-Prinzip fürs Büro und unterwegs“ von Olaf Adam und Bettina Lassnack (siehe auf Amazon).
Ein paar beispielhafte Rezepte, die sich perfekt für den Wochenplan eignen, möchten wir dir allerdings schon in Folgendem, etwas weiter unten, vorstellen.
Wochenplan Erfahrungen – Das Frühstück
Der Ernährungsplan gibt zum Frühstück kaum Einschränkungen vor. Grundsätzlich kann alles gegessen werden, es sei denn es ist sehr fettig, beispielsweise deftige Wurst oder besonders herzhafter Käse. Perfekt eignen sich Brot, Brötchen, Marmelade, Honig, Müsli, Porridge, magere Milchprodukte, Obst und Gemüse.
Um am Morgen richtig in die Gänge zu kommen, empfiehlt es sich unseren Erfahrungen nach auch, zusätzlich einen leckeren Matcha Tee (weitere Infos darüber hier) zu genießen. Bestimmte Rezepte wirst du zum Frühstück nicht benötigen. Iss einfach möglichst kohlenhydratereich und verzichte dagegen auf ein Übermaß an Fett.
Ernährungsplan Erfahrungen – Das Mittagessen
Auf fettreiche Nahrungsmittel und Rezepte sollte laut Erfahrungen auch mittags verzichtet werden. Perfekt für den Wochenplan eignen sich Reis, Nudeln, Quinoa (weitere Infos darüber hier) und Kartoffeln in Kombination gedünstetem Gemüse. Köstlich und gleichzeitig fettarm gestaltet sich zum Beispiel folgendes Gericht:
Low Fat Quinoa-Kürbis-Eintopf
Zutaten (für 2 Portionen):
- 300 g Hokkaido Kürbis
- 1 mittelgroße Tasse Quinoa (ungekocht) (weitere Infos darüber hier)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Karotte
- 2 Kartoffeln
- 50 ml Orangensaft
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Instant-Gemüsebrühe
- Chilli, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer zum Abschmecken und Würzen
- etwas frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
Schneide den Kürbis in grobe Stücke und koche ihn in einem Liter Wasser etwa 5 Minuten bissfest. Bereite in der Zwischenzeit die Zwiebel, die Karotte und die Kartoffeln vor, indem du alles schälst und in kleine Würfel schneidest. Schütte nun das Kürbiswasser durch ein Sieb ab und spüle anschließend den Quinoa ab. Gib nun alle Zutaten, inklusive Kürbiswasser, Gemüsebrühe und Orangensaft, aber ohne die Kürbisstücke, in einen großen Topf und lasse das Ganze für etwa 10 Minuten köcheln.
Gib erst ganz zum Schluss die bereits fertigen Kürbisstücke dazu und schmecke alles mit den Gewürzen, Salz und Pfeffer ab. Garniere bei Servieren mit frischer Petersilie. Guten Appetit!
Wochenplan Erfahrungen – Das Abendessen
Am Abend ist es laut unserer Erfahrungen wichtig, auf kohlenhydratreiche Lebensmittel zu verzichten, dafür aber umso mehr Fett oder auch Protein zu konsumieren. Ideal eignen sich Salat und Gemüse in Kombination mit Avocado, Nüsse, Samen, Eiern, Fleisch, Fisch, Tofu oder Milchprodukten wie Käse.
Nach dem Abendessen sollte außerdem darauf geachtet werden, dass mindestens 8 Stunden bis zu Frühstück vergehen. Bereite dir am Abend im Idealfall einen leichten Salat mit Hähnchen oder Pute und etwas Öl oder eine einfache Gemüsepfanne zu, die du in Kokosöl (weitere Infos darüber hier) anbrätst.
Anm.: wir werden in Zukunft an dieser Stelle weitere leckere KFZ Diät-Rezepte veröffentlichen. Teile uns Dein eigenes KFZ-Lieblingsrezept unten in den Kommentaren oder über unser Kontaktformular mit.

Erfahrungen mit der Trennkost Diät

Zwar werden viele Nahrungsmittel im Diät Plan in fettreiche und kohlenhydratreiche Produkte unterteilt, dennoch gibt es auch neutrale Lebensmittel, die jederzeit gegessen werden dürfen. Hier eine kurze Tabelle der neutralen Lebensmittel, die dir einen ersten Überblick verschaffen soll:
- grüne Salate
- (fast) alle Gemüsesorten
- ungesüßte Getränke wie Kaffee, Wasser und Tee
Neben den neutralen Lebensmitteln existieren im Diät Plan, sowie im Buch bzw. Kochbuch allerdings auch Produkte, die absolut tabu sind. Prinzipiell handelt es sich dabei um Produkte, die in Kombination sowohl reich an Kohlenhydraten, als auch an Fett sind. Hier eine kurze, beispielhafte Tabelle:
- Pizza
- Süßigkeiten wie Schokolade
- Kuchen, Gebäck, Croissants und Torten
- Döner
- Pasta mit Sahnesauce
- Lasagne
- süße Desserts wie Pudding oder Sahnejoghurt

Die Trennkost Diät – Erfahrungen und Fazit

Entsprechend unserer Erfahrungen handelt es sich bei der Olaf Adam KFZ Diät tatsächlich um ein wissenschaftlich fundiertes Ernährungsmodell beziehungsweise um einen gut durchdachten Ernährungsplan, der gut und langfristig beim Abnehmen hilft.
Am besten wäre es allerdings, die KFZ Diät mit einem passenden Fitness-Programm, beispielsweise Mach dich krass (siehe unser Bericht), Mach dich leicht – Yoga Fitness (siehe unser Bericht) oder das Programm von Sophia Thiel (siehe unser Bericht) zu kombinieren.
Interessiert dich das KFZ Konzept und möchtest du mehr darüber erfahren, empfehlen wir dir zudem das Buch beziehungsweise Kochbuch von Olaf Adam (siehe auf Amazon) inklusive ausführlicher Tabelle und Rezepten. Low-Diets.com Bewertung: PS starke 5 von 5 Punkte.
Wir wünschen dir viel Erfolg beim Abnehmen!
Keine Kommentare vorhanden