Skip to main content
 Diät News: 

Fitness Armband Vergleichstest – die besten Activity Tracker im Vergleich

Fitness Armband Vergleichstest, die besten Activity Tracker im Vergleich - Fitnessarmbänder und Aktivitätstracker mit Pulsmesser, Schrittzähler und Kalorienzähler, App

 

Keine Frage, Fitnessarmbänder können seit einiger Zeit zu den beliebtesten Sport-Gadgets überhaupt gezählt werden. Der Trend geht mittlerweile soweit, dass selbst bekannte Promis nicht mehr ohne Activity Tracker aus dem Haus gehen. Doch wo genau liegt der Nutzen?
Nun ja, bei einem Fitness Armband handelt es sich in erster Linie um einen Fitness Tracker, der sämtliche sportliche Aktivitäten sowie deren körperliche Auswirkungen detailgenau aufzeichnet.

Bei einem Fitness Armband handelt es sich somit nicht nur um einen stylischen Schrittzähler, sondern um ein Gerät, das sämtliche relevante Daten erfasst. Nicht zuletzt aus diesem Grund verbirgt sich dahinter so etwas wie ein Personal-Coach in digitaler, rund um die Uhr zur Verfügung stehender Form.
Fitnessarmbänder können somit als enorm hilfreiche Motivatoren fungieren, die dich dabei unterstützen, deine Ziele zu erreichen.

Möchtet Ihr gleich zum Vergleichstest der besten drei Fitness Tracker springen, dann klickt bitte hier…

 

In diesem Bereich erfahrt ihr:

 

Was können moderne Fitness Tracker?

Hochwertige, zeitgemäße Fitnessarmbänder kommen meist mit einer Vielzahl an nützlichen Funktionen daher.

In ihrer technisch ausgeklügelteren Form ersetzen sie den althergebrachten Schrittzähler und sind nicht selten mit Pulsmesser ausgestattet.

Ein Activity Tracker zeichnet nicht nur auf, wie viele Schritte du pro Tag zurückgelegt hast, sondern auch wie lang die Gesamtstrecke war und in welcher Geschwindigkeit du diese absolviert hast, wie viele Kalorien du im Vergleich verbraucht und ob du Fortschritte gemacht hast.

Sämtliche Daten kannst du anschließend drahtlos auf deinen PC, dein Smartphone oder dein Tablet übertragen, denn die meisten Fitness Tracker sind mit iOS und Android kompatibel und werden von einer App oder einer entsprechenden Trainingssoftware unterstützt.

 

Eine Übersicht an aktuellen Fitness Trackern kannst du bei Amazon finden.

 

Bestes Fitness Armband im Vergleichstest – Vorteile und Funktionen im Detail

Fitness Armband Vergleichstest, die besten Activity Tracker im Vergleich - Fitnessarmbänder und Aktivitätstracker mit Pulsmesser, Schrittzähler und Kalorienzähler, App

Wie bereits erwähnt warten Activity Tracker mit einer umfangreichen Vielzahl an Funktionen auf. Diese können jedoch von Modell zu Modell variieren und nicht zuletzt spielt auch der Preis dabei eine große Rolle.

Modelle aus dem mittleren oder gehobenen Preissegment bieten meist mehr nützliche Tracking-Funktionen als vermeintliche Schnäppchen.

Letztere kommen oft nur mit den absoluten Grundfunktionen daher, beispielsweise mit Pulsmesser und Schrittzähler, wobei teurere Aktivitätstracker nicht selten über eine zusätzliche Schlaf- oder Weckfunktion verfügen.

 

Was dies genau bedeutet und wozu welche Funktion dient, erklären wir dir in Folgendem:

1. Der Schrittzähler

Der Schrittzähler ist wesentlicher Bestandteil eines jeden Fitness-Trackers und gibt Auskunft darüber, wie viele Schritte du pro Tag zurückgelegt hast. Bereits seit langer Zeit ist bekannt, dass Schrittzähler einen erheblichen Beitrag zur Gewichtsreduktion leisten können.

Da du am Ende des Tages erfährst, wie viel du dich innerhalb der letzten 24 Stunden bewegt hast und ob du dein individuelles Ziel erreicht hast, wird dich der Schrittzähler schnell motivieren, dir neue, größere Ziele zu setzen. Warst du bisher eher ein Bewegungsmuffel, wird die diese Funktion in erster Linie dazu behilflich sein, deinen täglichen Bewegungsumfang nach und nach kontrolliert zu steigern.

 

2. Fitnessarmbänder mit Pulsmesser

Fitness Armband Vergleichstest, die besten Activity Tracker im Vergleich - Fitnessarmbänder und Aktivitätstracker mit Pulsmesser, Schrittzähler und Kalorienzähler, App

Aktivitätstracker mit Pulsmesser sind in der Fitness-Szene mittlerweile nicht mehr wegzudenken.

Hintergrund ist, dass es insbesondere beim Cardio- beziehungsweise Ausdauer-Training deutlich von Nutzen sein kann, sich nicht komplett zu verausgaben, sondern ein moderates Training mit entsprechender Herzfrequenz zu absolvieren.

Soll zum Beispiel der Fettstoffwechsel effektiv angeregt werden, muss der Puls bei 60 bis maximal 70 % der maximalen Herzfrequenz liegen.

Liegt er darüber oder gar darunter, ist das Training bezüglich der Fettverbrennung weniger effektiv – Was sich wiederum nur mit Pulsmesser feststellen lässt. Activity Tracker mit Pulsmesser tragen somit konkret dazu bei, die Intensität deiner Trainingseinheiten optimal an deinen Puls beziehungsweise dein persönliches Trainingsziel anzupassen.

 

3. Fitnessarmbänder mit Kalorienverbrauch-Tracker

Viele Activity Tracker messen neben deinem täglichen Aktivitätslevel auch den damit einhergehenden Kalorienverbrauch. In der Regel kannst du zuvor einstellen, wie groß und schwer du bist, wie alt und ob du männlich oder weiblich bist, denn davon hängt dein Verbrauch im Wesentlichen ab.

Dieser Funktion kann besonders beim Abnehmen eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zugeschrieben werden, denn so behältst du deine tägliche Bilanz stets im Blick. Stellst du abends fest, dass du dich tagsüber zu wenig bewegt beziehungsweise zu wenig Kalorien verbraucht hast, kannst du anschließend immer noch für Ausgleich sorgen.

 

4. Fitnessarmbänder mit Kalorien-Tracker

Möchtest du mit einem Fitness Armband vorrangig abnehmen, empfiehlt es sich, eines mit zusätzlichem Kalorienzähler zu wählen. Fitness Tracker mit integriertem Kalorien-Tracker bieten den Vorteil, dass du detailgenau aufzeichnen kannst, was du den Tag über gegessen hast und wie viele Kalorien darin enthalten waren. Die zugehörige App oder auch die Fitnesssoftware verfügen dabei meist über eine umfangreiche Datenbank, die eine Vielzahl an Lebensmitteln und deren Kaloriengehalt beinhaltet.

 

5. Fitnessarmbänder mit Schlaftracker

Fitness Armband Vergleichstest, die besten Activity Tracker im Vergleich - Fitnessarmbänder und Aktivitätstracker mit Pulsmesser, Schrittzähler und Kalorienzähler, App

Einige moderne Fitness Tracker bieten weit mehr als die Aufzeichnung deiner persönlichen Bewegungs- und Trainingseinheiten.

So verfügen ein paar Modelle über einen zusätzlichen Schlaftracker, der deinen individuellen Schlafrhythmus auszeichnet und analysiert.

Ermittelt wird dabei zum Beispiel die Dauer des Tiefschlafs, der als Hauptindikator dient um festzustellen, wie erholsam dein Schlaf tatsächlich ist.

Dabei wird nachts jede Bewegung gemessen, die du tätigst. Schläfst du besonders tief, wirst du dich recht wenig bewegen.

Gestaltet sich dein Schlaf eher unruhig und oberflächlich, wirst du dich im Vergleich entsprechend oft herumwälzen.

 

Bei Amazon kannst Du eine Übersicht aller aktuellen Fitness Tracker bekommen.

 

Fitness Tracker Vergleichstest – Abnehmen mit Garantie?

Fitness Armband Vergleichstest, die besten Activity Tracker im Vergleich - Fitnessarmbänder und Aktivitätstracker mit Pulsmesser, Schrittzähler und Kalorienzähler, App

Ein Fitness Armband, zum Beispiel mit Pulsmesser, ist gewöhnlicher Weise nicht gerade billig, insbesondere dann, wenn es mit einer Vielzahl von technischen Funktionen ausgestattet ist. Klar erwartet man bei dem Preis, dass es auch etwas bringt.

Solltest du ernsthaft überlegen, dir einen Activity Tracker zuzulegen, vielleicht weil du schnell ein paar Kilos verlieren möchtest, mach dir zuvor bewusst, dass ein Fitness Armband allein noch lange keine Erfolge garantiert.

Fitnessarmbänder, ob ohne oder mit Pulsmesser, sind keinesfalls ein Garant für deine Traumfigur, dennoch können sie dir helfen, dich dieser langfristig zu nähern und mehr Bewegung in deinen Alltag zu integrieren.

Indem sie dir deine Erfolge und Fortschritte detailliert vor Augen führen, wirst du dich viel motivierter fühlen. An diesem Punkt könnte man einwenden, dass dies auch alles mit einer kostenfreien App möglich ist. Doch Achtung – Beachte im Vergleich auch immer, dass du mit solch einer App beispielsweise deine Pulsfrequenz nicht kontrollieren kannst.

Hingegen ermöglicht dir ein Aktivitätstracker mit Pulsmesser im Vergleich eine gezielte Steuerung deiner Fettverbrennung. Des Weiteren hat nicht unbedingt jeder Lust, sein Handy stets überall mit hin zu nehmen. Ein Fitness Armband dagegen kann bequem am Handgelenk getragen werden und sieht noch dazu gut aus.

 

Starte Dein persönliches Fitnessprogramm mit einem „immer und überall“ dabei Fitness Tracker, eine große Auswahl dazu bietet Dir Amazon an.

 

Fitnessarmbänder Kosten – Wie viel kostet ein guter Activity Tracker?

Fitness Armband Vergleichstest, die besten Activity Tracker im Vergleich - Fitnessarmbänder und Aktivitätstracker mit Pulsmesser, Schrittzähler und Kalorienzähler, App

Moderne Fitnessarmbänder gibt es bereits ab rund 30 Euro, jedoch sind diese Modelle zumeist mit nur wenigen Tracking-Funktionen ausgestattet.

In unserem Vergleichstest zeigte sich, dass aber auch schon Aktivitätstracker ab circa 45 Euro ein breites Funktionsspektrum bieten, das weit über dem von einem einfachen Schrittzähler hinausgeht. Hochmoderne, leider aber auch recht preisintensive Fitness Tracker besitzen nicht selten ein komfortables Touch-Display, welches du lediglich mit dem Finger berühren musst.

Echte High-Tech-Gadgets mit vielfältigem Funktionsumfang können schon einmal bis zu 250 Euro kosten, gleichzeitig gibt es aber auch günstigere Modelle, die ebenso ihren Zweck erfüllen. Im Vergleich zeigte sich allerdings, dass es Aktivitätstracker nicht nur in jeder Preisklasse, sondern auch für jeden Typ zu kaufen gibt.

 

Die aktuellen Preise des Fitness Tracker Marktes findest Du auf Amazon.

 

Fitnessarmbänder für jeden Typ – Was gibt es vor dem Kauf zu beachten?

Fitness Armband Vergleichstest, die besten Activity Tracker im Vergleich - Fitnessarmbänder und Aktivitätstracker mit Pulsmesser, Schrittzähler und Kalorienzähler, App

Wichtig ist es, das du dir bereits im Voraus darüber im Klaren bist, was du mit deinem Fitness Armband erreichen willst. Möchtest du dich lediglich etwas mehr bewegen, liegt dein Fokus aber weniger auf der Gewichtsabnahme, genügt zumeist ein einfaches Fitness Armband für Einsteiger.

Möchtest du dagegen in erster Linie abnehmen, entscheide dich lieber für einen Activity Tracker mit integriertem Kalorien-Tracker. Technikaffine Menschen profitieren dagegen eher von einem Fitness Armband mit Pulsmesser, das insbesondere mit seinem Funktionsumfang sowie individuellen Einstellungsmöglichkeiten punktet.

Solltest du hingegen sehr sportbegeistert sein, empfiehlt sich ein Aktivitätstracker mit Pulsmesser, der die Möglichkeit bietet, verschiedene Sportarten zu erfassen.

Des Weiteren ist es natürlich von Bedeutung, dass dir dein Fitness Armband auch optisch gefällt und dass es dich während des Tragens nicht stört. Solltest du den Aktivitätstracker rund um die Uhr tragen, lege vor allem auf Größe, Material, Verarbeitung und Gewicht Wert. Ob Clip- oder Aktivitätstracker-Armband – Letztendlich darf das Gerät weder im Alltag stören, noch als Belastung oder Einengung wahrgenommen werden.

Gute Aktivitätstracker sollten sowohl wasser-, als auch abrieb- und kratzfest sein. Auch der Akku sollte einiges aushalten, denn wenn du deinen Fitness Tracker täglich laden musst, kann dies schnell zum lästigen Motivationskiller werden. Hinsichtlich deines täglichen Fortschritts kann es außerdem von Nutzen sein, auf einen Activity Tracker zurückzugreifen, der mit einer kleinen LED-Leiste ausgestattet ist. Diese zeigt an, wie weit du noch von deinem täglichen Ziel entfernt bist. Einige Fitnessarmbänder kommen zudem mit Pulsmesser in Form eines Brustgurtes daher, der dir Auskunft über deinen Stoffwechsel gibt.

 

Fitnessarmbänder-Kaufindikatoren im Überblick:

Fitness Armband Vergleichstest, die besten Activity Tracker im Vergleich - Fitnessarmbänder und Aktivitätstracker mit Pulsmesser, Schrittzähler und Kalorienzähler, App
  • Achte auf ein möglichst geringes Gewicht sowie auf eine moderate, alltagstaugliche Größe.
  • Wähle einen Aktivitätstracker mit maximalem Tragekomfort und achte dabei auf Material und Verarbeitungsqualität.
  • Fitness Tracker sollten sowohl wasser- und kratz-, als auch abriebfest sein.
  • Wähle ein Modell, das sich einfach und komfortabel bedienen lässt.
  • Informiere dich über sämtliche Funktionen und schaue, dass der Activity Tracker zu deinen Zielen passt und dich in deinem Lifestyle optimal unterstützt.
  • Achte auf eine reibungslose Technik – Sowohl Schrittzähler als auch alle anderen Messfunktionen sollten genau arbeiten.
  • Wähle einen Aktivitätstracker mit hoher Akku-Leistung. Der Akku sollte weder bereits nach einem Tag entladen sein, noch sollte er viel Zeit zum Aufladen in Anspruch nehmen. Ladegerät und Akku sollten selbstverständlich im Lieferumfang enthalten sein.

 

Ein Preisvergleich der aktuellen Fitness Armbänder auf Amazon lohnt sich auf jeden Fall.

 

Fitnessarmbänder im Vergleich – die Top 3 Activity Tracker im Vergleichstest

In unserem Vergleichstest nahmen wir 3 erschwingliche Aktivitätstracker unter die Lupe, die trotz ihres recht geringen Preises mit einer Vielzahl an Funktionen überzeugten. Was beim Vergleich herauskam und welche Vorzüge die einzelnen Fitness Tracker im Vergleich zu bieten haben, möchten wir dir in folgendem Vergleichstest aufzeigen.

 

Bestes Fitness Armband Platz 1 POLAR Loop Activity Tracker inklusive App

Der POLAR Loop Activity Tracker aus dem Hause Polar kommt im schlanken, futuristischen und elegant schwarzen Design inklusive App daher. Im Vergleich wirkt es äußerst stylisch und eignet sich aufgrund seiner schlichten Form für sämtliche Anlässe.

Fitness Armband Vergleichstest: Polar Activity-Tracker loop Aktivitätsarmband

Das gut sichtbare LED-Display zeigt sowohl Worte, als auch einfache Zeichen an und gibt auf Wunsch Auskunft über die tägliche, wöchentliche oder gar monatliche Aktivität. Per App und Software können die vorhandenen Daten anschließend synchronisiert, ausgewertet und analysiert werden.

Als Nutzer erfährst du im Vergleich außerdem, wie viele Schritte du pro Tag zurückgelegt hast und wie viele Kalorien du dabei verbraucht hast. Zusätzlich verfügt das Modell über einen sogenannten Energy Pointer, der dich nach Bedarf mit hilfreichen Tipps und Tricks zum Thema Fitness und Bewegung versorgt.

Der POLAR Loop Fitness Tracker inklusive Kalorien- und Schrittzähler eignet sich somit ideal als persönlicher Aktivitäts- und Gewichtscoach.

Im Vergleich überzeugt hat uns ebenso seine Robustheit. Der POLAR Loop Aktivitätstracker kann sowohl beim Duschen und Baden, als auch beim Tauchen getragen werden, denn er ist bis zu 20 Meter wasserdicht. Auch beim Schwimmen wird die Aktivität registriert, was den POLAR Loop besonders für Wasserratten attraktiv machen dürfte. Des Weiteren kann das Fitness Armband mit Pulmesser in Form von einem Pulsgurt kombiniert werden, der die individuelle Herzfrequenz aufzeichnet und analysiert.

Dies dürfte insbesondere für Menschen interessant sein, die ihren Fettstoffwechsel ankurbeln möchten regelmäßig Ausdauer-Training absolvieren. Toll fanden wir auch die unkomplizierte Bedienung. Das Gerät ist in wenigen Sekunden eingeschaltet und lässt sich anschließend nahezu intuitiv steuern. Wer anfangs dennoch nicht weiter weiß, dem helfen das mitgelieferte Tool-Kit sowie die Anleitung zum schnellen Quick-Start.

Zusätzlich umfasst die Lieferung ein entsprechendes USB-Kabel, dass ein schnelles Laden beziehungsweise die Datenübertragung per Kabel ermöglicht. Alles in allem handelt es sich beim POLAR Loop im Vergleich um ein super Einsteigermodell, dass mit einer tollen Qualität, einem edlen Design und sämtlichen notwendigen Funktionen überzeugt.

 

POLAR Loop Activity Tracker – Vorteile

  • elegantes, schlichtes und flexibel kombinierbares Design und gute Verarbeitung
  • angenehm und leicht zu tragen
  • wasserdicht: Tracking erfolgt auch beim Schwimmen oder Tauchen
  • inklusive Kalorien- und Schrittzähler
  • Analyse per App
  • auf Wunsch mit Pulsmesser (Pulsgurt) erweiterbar

 

Kaufe den Low-Diets Vergleichssieger „POLAR Loop Activity Tracker“ jetzt bei Amazon zum günstigen Preis.

 

Bestes Fitness Armband Platz 2Garmin vívofit 2 Fitness Tracker inklusive App

Auf Platz 2, knapp hinter dem POLAR Loop, landete in unserem Vergleichstest der Garmin vivofit 2 Fitness Tracker inklusive Garmin App. Der Garmin vívofit 2 Aktivitätstracker ist leider etwas teurer, bietet jedoch auch einen größeren Funktionsumfang sowie eine ausgeklügelte App.

Fitness Armband Vergleichstest: Garmin vivofit 2 Fitness-Tracker

Hervorzuheben ist in erster Linie die Funktion der Schlafanalyse, die deine nächtlichen Tiefschlafphasen anhand deiner Bewegungen misst.

Großartig ist ebenso die ausgesprochen lange Energieversorgung, denn der Garmin vívofit 2 Fitness Tracker wird etwa 12 Monate lang mittels zwei integrierter Knopfzellen mit Energie versorgt. Sind diese entladen, können sie einfach und kostengünstig ausgetauscht werden.

Auch hinsichtlich des Tragekomforts kann der Aktivitätstracker, denn das Armand besteht aus weichem und dennoch widerstandsfähigem Kunststoff.

Ähnlich wie beim POLAR Loop zeichnet sich das Design im Vergleich durch seine schlichte Eleganz aus, wobei das Garmin vivofit 2 mit seinem Kunststoffband noch einen Tick sportlicher wirkt. Das Display ist ebenfalls beleuchtet, mit Pulsmesser gibt es das Modell allerdings nicht. Möchtest du deine Herzfrequenz dennoch kontrollieren, kannst du den Garmin vivofit 2 Activity Tracker mit Pulsmesser beziehungsweise optionalen Brustgurt ergänzen.

Die entsprechende App ist mit iOS und Android kompatibel, Fortschritte und Aktivitäten werden dabei automatisch mit der App synchronisiert. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Garmin vívofit 2 ein USB ANT Stick, die Bedienungsanleitung sowie 2 verschiedene Armbänder in den Größen small und large.

 

Garmin vívofit 2 Fitness Tracker – Vorteile

  • smartes, sportliches und schlichtes Design
  • inklusive Kalorien- und Schrittzähler
  • zusätzlicher Schlaftracker
  • lange Batterie-Laufzeit von einem Jahr
  • moderne Garmin Connect™ App
  • automatische Synchronisierung mit Garmin App

 

Kaufe den „Garmin vivofit 2 Fitness Tracker“ jetzt bei Amazon zum günstigen Preis.

 

Bestes Fitness Armband Platz 3Omron Walking style Pro 2.0 Schrittzähler

Fitness Armband Vergleichstest: omron Schrittzähler Walking style Pro 2.0 mit USB-Schnittstelle

Beim Omron Walking style Pro 2.0 handelt es sich im eigentlichen Sinne um einen reinen Schrittzähler, der zusätzlich den Kalorienverbrauch sowie die täglich zurückgelegte Strecke misst. Der Omron Walking style Pro 2.0 kommt dabei nicht als Armband, sondern als Clip in klassischer Form daher.

Vorteilhaft ist, dass er so überall am Körper getragen werden kann. Was ihn von einem traditionellen, althergebrachten Schrittzähler unterscheidet? Auf Wunsch kann der Omron Walking style Pro 2.0 am PC angeschlossen werden, um im Anschluss dein komplettes Gesundheits- und Aktivitätsprofil grafisch darzustellen und zu analysieren.

Zusätzlich ist der Omron Walking style Pro 2.0 mit neuster 3D-Sensor-Technologie ausgestattet, die es erst ermöglicht, selbst kleinste Schritte und Bewegungen exakt zu erfassen.

 

Omron Walking style Pro 2.0 Schrittzähler – Vorteile

  • äußerst preisgünstig
  • einfach zu bedienen
  • mess- und detailgenau
  • kann flexibel getragen werden

 

Kaufe den „Omron Walking style Pro 2.0 Schrittzähler“ jetzt bei Amazon zum günstigen Preis.

 

Fitness Tracker sind toll – Low-Diets.com Bewertung daher: sinnvolle 5 von 5 Punkte.

 



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


    Partnerlinks: