HelloFresh Erfahrungen – die HelloFresh Kochbox im Test – Meine Erfahrungen samt Bewertung

Zwischen Familie, Job und Alltagsstress ist es nicht immer so einfach, täglich frisch und gesund zu kochen. Zwar bemühen wir uns, uns gesund zu ernähren und ausschließlich unverarbeitete, hochwertige Bio-Zutaten zu verwenden, nichtsdestotrotz muss es aufgrund von Zeitmangel dann doch ab und zu mal ein Fertiggericht sein.
Neulich stieß ich im Netz auf HelloFresh, einem Lieferanten für Kochboxen mit hohem Bio-Anteil. Beworben wurden die Boxen mit frischen Zutaten, abwechslungsreichen Rezepten sowie einem Maximum an Flexibilität – Eine tolle Alternative zu ungesunden Fertiggerichten. Folglich kann viel Zeit gespart werden und man muss trotzdem nicht auf gesunde, frische Gerichte verzichten.
Da mich die Seite sehr ansprach und mich das Konzept begeisterte, bestellte ich umgehend eine Box, um das Ganze einem Test zu unterziehen. Welche HelloFresh Erfahrungen ich machen konnte, welche Rezepte ich probiert habe, wie es mir geschmeckt hat, welche Alternative sich anbietet und wie du mit HelloFresh Gutschein einiges sparen kannst, erfährst du in folgendem Testbericht.
In diesem Test informiere ich über folgende Bereiche:
- Infos zu HelloFresh: Kochboxen bequem und flexibel online bestellen
- Das Angebot: Welche Boxen stehen bei HelloFresh zur Auswahl?
- Der Bestellvorgang bei HelloFresh: Wie kannst du dir deine individuelle Kochbox zusammenstellen?
- Die HelloFresh App: Mobil, flexibel und bequem online bestellen
- Die Preise bei HelloFresh: Günstig kochen in Bio-Qualität?
- HelloFresh Gutschein: Mit Gutscheincode direkt Geld sparen
- Meine HelloFresh Erfahrungen: „Leichter Genuss“ im Test
- Kochboxen Vergleich: KUKIMI als Alternativ zu HelloFresh?
- Meine HelloFresh Erfahrungen: Test-Fazit, Zusammenfassung und Bewertung

Infos zu HelloFresh: Kochboxen bequem und flexibel online bestellen
Bei HelloFresh handelt es sich um einen der ersten Anbieter für frische Kochboxen inklusive Rezepten. HelloFresh liefert sein gesamtes Sortiment deutschlandweit direkt vor die Haustür. Viel Wert legt der Anbieter auf einen hohen Anteil an hochwertigen Bio-Zutaten, die zuvor passend abgewogen und portioniert werden, sodass nach der Zubereitung nichts mehr weggeworfen werden muss. Sämtliche Gerichte benötigen circa 30 Minuten Zubereitungszeit. Jede Woche werden neue, ausgewogene Rezepte zusammengestellt.
Geliefert werden die Boxen dienstags bis samstags zwischen 8.00 und 12.00 Uhr, zumindest bei mir, für andere Orte gibt es natürlich dann angepasste Lieferfenster. Bestellt du zum Beispiel aus Berlin, Hamburg oder Köln, kannst du dir deine Box auch dienstags bis samstags zwischen 19:00 und 22:30 Uhr liefern lassen. Bist du zur Lieferzeit nicht zuhause, hast du zwei Möglichkeiten: entweder du lässt die Box mittels Vollmacht beim Nachbarn abgeben, oder du gibst an, dass sie vom Kurier vor deiner Haustür abgestellt werden darf, oder beim nächstgelegenen Paketshop. Damit sämtliche Zutaten auch frisch bei dir ankommen, werden zudem spezielle Kühlboxen verwendet. Als Kurierdienst fungiert in den meisten Fällen der DPD (so wie bei mir auch) und es wird stets per Expressversand geliefert.
Das Angebot: Welche Boxen stehen bei HelloFresh zur Auswahl?
Das Angebot an Kochboxen gestaltet sich vielfältig und abwechslungsreich. Jede Woche stehen neue Gerichte auf dem Plan, sodass es niemals langweilig wird. Zur Auswahl stehen kreative Kochboxen für Allesesser, für den vegetarischen Genuss aber auch eine Obst Box. Oftmals liegt der Fokus auf saisonalen Gerichten, beispielsweise Weihnachtsmenüs oder Ostermenüs.
Jede Woche hast du die Möglichkeit, aus 8 Rezepten verschiedene Kombinationen zu wählen. Die dir vorgeschlagenen Gerichte orientieren sich dabei an deinen kulinarischen Vorlieben. HelloFresh trifft eine entsprechende Vorauswahl und schlägt dir unterschiedliche Gerichte vor, beispielsweise vegetarische, besonders leichte, kalorienarme oder zeitsparende Gerichte. Die Auswahl deiner persönlichen Vorlieben kannst du in deinem Profil angeben und jederzeit flexibel ändern. Bist du Neukunde, kannst du auch erst einmal die „Probierbox“ ab 7,50 Euro pro Mahlzeit testen. Im flexiblen Abo sind die Preise noch weitaus günstiger, mit Gutschein erst recht.
Der Bestellvorgang bei HelloFresh: Wie kannst du dir deine individuelle Kochbox zusammenstellen?
Der Bestellvorgang gestaltet sich gänzlich einfach und maximal flexibel. Hast du einen HelloFresh Gutschein, kannst du den Gutscheincode bei Abschuss deiner Bestellung eingeben. Wähle ganz einfach, ob du für 2 oder 4 Personen bestellen möchtest. Zusätzlich kannst du entscheiden, ob du 3 Mahlzeiten oder doch lieber gleich 5 Mahlzeiten pro Woche wünschst. Natürlich kostet eine Kochbox mit 5 Gerichten etwas mehr, allerdings fällt der Preis pro Gericht in dem Fall geringer aus.
Im zweiten Schritt kannst du zwischen 4 verschiedenen kulinarischen Vorlieben wählen. Bist du Vegetarier, bietet sich die Veggie Box an. Achtest du dagegen eher auf eine besonders leichte, kalorienarme Ernährung, eignet sich „Leichter Genuss“ perfekt für dich, denn dann erhältst du ausschließlich Gerichte, die pro Portion unter 650 Kalorien beinhalten. Für viel Beschäftigte eignet sich die Option „Zeit sparen“, für Experimentierfreudige „Neue Entdeckungen“. Zusätzlich kannst du angeben, ob du einen Thermomix hast. HelloFresh arbeitet eng mit Thermomix zusammen und bietet so auch einzigartige Gerichte, die sich speziell für die zeitsparende Zubereitung in der Küchenmaschine eignen.
Die HelloFresh App: Mobil, flexibel und bequem online bestellen
Seit einiger Zeit bietet HelloFresh auch eine App an, mit der du deine Kochbox mobil bestellen, pausieren oder abbestellen kannst. Bestandteil der App ist außerdem ein Rezepte-Wiki, dass dir wöchentlich neue, inspirierende Gerichte vorschlägt, die du zuhause in maximal 30 Minuten nachkochen kannst. Desweiteren bietet die App zahlreiche Tipps und Tricks zum gesunden Kochen nach Wiki-Anleitung, einen integrierten Timer sowie die Möglichkeit, deine aktuelle HelloFresh Lieferung nach zu verfolgen.
Die Preise bei HelloFresh: Günstig kochen in Bio-Qualität?
Zugegeben, auf den ersten Blick scheinen die Preise für die Boxen recht teuer auszufallen. Da allerdings fast ausschließlich Bio-Zutaten zum Einsatz kommen, finde ich, dass die Preise durchaus gerechtfertigt sind, außerdem bekomme ich hier in meiner Gegend kaum gute und vor allem frische Zutaten. Eine Kochbox für 2 Personen mit 3 Gerichten (6,67 pro Gericht) kostet 39,99 Euro, mit 5 Gerichten 54,99 Euro (5,50 Euro pro Gericht).
Bestellst du für 4 Personen, bezahlst du für 3 Mahlzeiten 59,99 Euro (5,00 Euro pro Gericht), für 5 Mahlzeiten 89,99 Euro (4,50 Euro pro Gericht) pro Woche. Saisonale Boxen, zum Beispiel die Weihnachtsbox mit speziellem Mehrgänge-Menü, gibt´s ebenfalls ab 39,99 Euro. Die Obst Box kostet 14,99 Euro, insofern du dich für die Größe S entscheidest. Die Obst Box in Größe M kostet 21,99 Euro, in Größe L 29,99 Euro.
Möchtest du HelloFresh erst einmal unverbindlich testen, eignet sich die Probierbox mit 3 Mahlzeiten. Auch hier kannst du wählen, ob du für 2 oder für 4 Personen bestellen möchtest. Erstere kostet 44,99 Euro (7,50 Euro pro Gericht), zweitere 66,99 Euro (5,58 Euro pro Gericht). Ein Tipp: Bestellst du mit HelloFresh Gutschein, kannst du einiges sparen – Halte immer Ausschau nach einem aktuellen Gutscheincode:
HelloFresh Gutschein: Mit Gutscheincode direkt Geld sparen
Mit dem HelloFresh Gutschein sparst du als Neukunde in der 1. und 2. Woche ganze 10 Euro/je Box. Entscheidest du dich anschließend für ein Abo, zahlst du bei 3 Gerichten für 2 Personen mit Gutscheincode statt 39,99 Euro nur 29,99 Euro für die erste und zweite Box. Wie ich finde ein toller Rabatt, wenn man HelloFresh zum ersten Mal ausprobiert.
Meine HelloFresh Erfahrungen: „Leichter Genuss“ im Test
Ich persönlich entschied mich erstmalig für die Kochbox „Leichter Genuss“ mit 3 Mahlzeiten für 4 Personen, welche für gewöhnlich 59,99 Euro pro Woche kostet (5,00 Euro pro Mahlzeit). Da ich den HelloFresh Gutschein von oben hatte, zahlte ich für die Kochbox „Leichter Genuss“ in den ersten beiden Wochen jedoch nur 44,99 Euro (3,75 Euro pro Mahlzeit). Geliefert wurde die Kochbox am Dienstag pünktlich um 9.00 Uhr per Express-Kurier über den DPD. Äußerlich war das Paket unversehrt und ich war total gespannt, welche Zutaten mich darin wohl erwarten würden. Beim Öffnen stellte ich sofort fest, dass der Inhalt sehr ordentlich verpackt war.
Laut Rezept-Karten wurde keine Zutat vergessen, die Kühlprodukte wurden mittels Kühlakku entsprechend kalt gehalten. Gesichert wurde der Inhalt zusätzlich mit einer Art Matte aus Fasern. Allgemein beinhaltete der Karton einiges an Folien und Verpackungen (HelloFresh bietet hier, für bestimmte Bestandteile der Verpackung, ein kostenloses Rücknahmesystem (Recycling), dieses ist alle 5 Kochboxen kostenlos möglich).
Die 3 Gerichte wurden in 3 separaten Papiertüten verpackt und außen mit einem zu den Rezept-Karten passenden Aufkleber versehen. Hauptbestandteil meiner Box waren unter anderem Fleisch, Gemüse wie Frühlingszwiebeln, Kartoffeln, Kürbis und Bohnen sowie Äpfel und Mangos. Grundzutaten wie Öl oder Salz müssen selbst besorgt werden, allerdings hatte ich alle notwendigen Zusatzzutaten natürlich bereits vorrätig, da ich sonst auch frisch gekocht habe. Nach dem Auspacken verstaute ich sämtliche Zutaten im Kühlschrank oder an einem passenden, kühlen Ort, um sie in den kommenden 3 Tagen auch frisch zu halten.
Tag 1 – Exotisches Puten-Mango-Curry
An mein erstes Gericht, das „Puten-Mango-Curry„-Rezept, wagte ich mich noch am selben Tag heran. Um den Reis zu kochen, verwendete ich den Reiskocher von Reishunger (siehe hier auf Amazon). Super fand ich, dass der Reis aus der Box ebenfalls von Reishunger stammte, einem Online-Shop für viele verschiedene, hochwertige Reissorten, bei dem ich schon seit Jahren meinen Reis und Quinoa bestelle (hier geht es zum Shop von Reishunger auf Amazon). Absoluter Plus-Punkt!
Allgemein ließ sich das Rezept recht einfach und schnell zubereiten. Die Zutaten waren ausreichend und es blieb nichts über. Aufgefallen ist mir lediglich, dass für 4 Personen statt der im Rezept angegebenen 100 ml, 50 ml Brühe absolut genügt hätten, eine Kleinigkeit… Neu war mir auch das Gemüse Pak Choi, dass ich so aus dem Laden noch nicht kannte, das in der fertigen Mahlzeit aber sehr gut und frisch schmeckte. Alles in allem erinnerte mich das Gericht stark an die Speisen beim Thailänder – Absolut authentisch, exotisch und sehr köstlich.
Tag 2 – Mit Apfel-Couscous gefüllten Kürbis
Am Mittwoch kochte ich mein zweites Gericht, das „mit Apfel-Couscous gefüllten Kürbis„-Rezept. Erst dachte ich, man könne von der Portion nicht satt werden, da die Kürbisse auch relativ klein ausfielen, wurde aber schnell eines Besseren belehrt. Das Gericht schmeckte super und die Zubereitung gestaltete sich gänzlich unkompliziert. Neu war mir hierbei, dass ein Kürbis mit Schale gegessen werden kann.
Um den Kürbissen besseren Halt zu geben, habe ich oben und unten jeweils ein kleines Stück abgeschnitten. Den Couscous bereitete ich nach Rezept-Anweisung ganz einfach im heißen Wasserbad zu, was hervorragend klappte. Ein kleiner Tipp, solltet ihr den Couscous so wie ich vorher waschen, benutzt etwas weniger Kochwasser. Auch bei diesem Gericht fällt meine letztendliche Bewertung äußerst positiv aus, insbesondere was die einfache, schnelle Zubereitung, aber auch was den tollen, herzhaften Geschmack betrifft.
Tag 3 – Pikantes Rindfleisch
Am Donnerstag wartete das bis dato „schwierigste“ Gericht auf mich, das „Pikante Rindfleisch„-Rezept. Das Gericht ähnelte dem, was ich sonst öfter koche, ausschließlich die Zutaten fielen anders aus. Erst war ich skeptisch, da ich für gewöhnlich der Meinung bin, dass die gute, alte Hausmannskost nichts übertreffen kann.
Beim Verkosten wurde ich allerdings positiv überrascht. Das Gericht schmeckte köstlich und war super gewürzt. Insbesondere das Fleisch sowie die Knoblauch-Schalotten-Balsamico-Essig Soße überzeugten mich, auch wenn ich beim nächsten Mal eventuell etwas weniger Knoblauch verwenden würde. Geruch, Geschmack und Zubereitung waren auch hier absolut top, wobei mir dieses Gericht meiner Gesamt-Bewertung nach am allerbesten geschmeckt hat.
Kochboxen Vergleich: KUKIMI als Alternativ zu HelloFresh?
Wie du in einem unserer anderen Testberichte lesen kannst, haben wir vor unseren HelloFresh Erfahrungen auch HelloFresh Konkurrent KUKIMI bereits ausprobiert (hier geht es zum Testbericht). Das Konzept der beiden Boxen ähnelt sich, wobei KUKIMI den Fokus auf spezielle Diät- und Fitness-Rezepte legt. KUKIMI als Alternativ eignet sich meiner Erfahrung nach immer dann, wenn es dir im Wesentlichen auf den Faktor Abnehmen ankommt oder innerhalb deiner Ernährung auf bestimmte Zutaten, beispielsweise Milch oder Getreide, konsequent verzichten möchtest.
KUKIMI Kochboxen fallen etwas größer aus, pro Woche werden somit wesentlich mehr Gerichte geliefert. Entsprechend höher liegt der Preis. Im Kochboxen Vergleich zeigt sich, dass die Boxen von KUKIMI teils das Zweifache kosten, allerdings auch bis zu 2 Mahlzeiten für 7 Tage beinhalten. Auch die Vielfalt an speziellen Diät- und Ernährungsformen fällt bei KUKIMI etwas größer aus. So werden auch Kochboxen speziell für Veganer sowie für eine gluten- oder laktosefreie Ernährung angeboten.
Überzeugen können daher beide Boxen, der Vorteil bei KUKIMI ist, dass die Gerichte nur im Wasserbad erhitzt werden müssen, das spart enorm Zeit ein, HelloFresh bringt allerdings den Vorteil mit sich, dass auch deftige Gerichte Bestandteil des Angebots sind, wohingegen KUKIMI ausschließlich Gerichte anbietet, die unter 450 Kalorien beinhalten. Bei HelloFresh kannst du dich somit flexibel entscheiden, ob du dich die kommende Woche eher leicht, oder doch eher herzhaft deftig ernähren möchtest. KUKIMI als Alternativ empfehle ich dagegen eher Menschen, die eine bestimmte Ernährungsform verfolgen, im Rahmen einer Diät ein paar Kilos verlieren möchten oder keine Zeit oder sogar Lust haben, Gerichte nachzukochen.
Meine HelloFresh Erfahrungen: Test-Fazit, Zusammenfassung und Bewertung

Alles in allem fielen meine HelloFresh Erfahrungen sehr positiv aus und ich würde die Kochboxen nach meinem Test jedem weiterempfehlen, der zeitsparend, aber dennoch gesund und frisch kochen möchte.
Großartig finde ich nicht nur die meiner Bewertung nach angemessenen Preise (insbesondere mit HelloFresh Gutschein), sondern auch die Möglichkeit, die Gerichte bereits im Voraus individuell und flexibel anzupassen. So erwarten einen keine bösen Überraschungen und man kann selbst wählen, was in der kommenden Woche auf dem Speiseplan stehen soll.
Möchtest du nicht sofort ein Abo bestellen, empfehle ich dir meinen HelloFresh Erfahrungen nach die „Probierbox“, die einen günstigen und unverbindlichen Einstieg bietet. Ich werde definitiv weiterhin meine HelloFresh Kochboxen beziehen. Guten Appetit! 🙂 Low-Diets.com Bewertung: beste 5 von 5 Punkte.
Anmerkung von Low-Diets: Weitere Erfahrungsberichte zu HelloFresh sind herzlich Willkommen, bitte verwendet dazu die Kommentare weiter unten.
Keine Kommentare vorhanden