L-Carnitin Kapseln im Test: Energiestoffwechsel zur Fettverbrennung ankurbeln und erfolgreich Abnehmen?

Sicher, um einen straffen, durchtrainierten und schlanken Körper zu bekommen, zählen Sport sowie eine gesunde, bewusste und kalorienarme Ernährung zu den absoluten Grundvoraussetzung. Nichts desto trotz lässt sich mit bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln der Stoffwechsel nachweislich anregen, was dir wiederum beim Abnehmen hilft. Da ich in den letzten Jahren einiges an Gewicht zugenommen und erst vor kurzem mit Kraftsport aber auch mit Ausdauersport begonnen habe, war ich mir noch nicht ganz sicher, welches Mittel mich hinsichtlich seiner Wirkung beim Abnehmen und Muskelzuwachs zusätzlich unterstützen könnte. Mein Ziel war in erster Linie ein schlanker, flacher Bauch mit sichtbar erkennbaren, definierten Bauchmuskeln. Ein hochgestecktes Ziel, hatte ich doch bis dato immer noch 6 Kilo zu viel auf den Rippen.
Wichtig war es mir auch, meine Fettverbrennung nachhaltig anzuregen – Schließlich werden Muskeln erst sichtbar, wenn der Körperfettanteil möglichst gering ausfällt. Ich schaute mich also im Netz um und stieß in einem Fitness-Forum auf L-Carnitin, eine Substanz, die insbesondere hinsichtlich des körpereigenen Energiestoffwechsels eine bedeutende Rolle spielen soll.
Aufgrund seiner Inhaltsstoffe und Wirkung von vielen Kunden gut bewertet wurde L-Carnitin Plus von Biomenta, dass ich mir kurzum in der 1-Monatskur-Dose günstig online bestellte. Auf die Wirkung war ich sehr gespannt, schließlich wurde in diversen Foren immer wieder von einer gesteigerten Fettverbrennung sowie von einer langfristigen Anregung des Stoffwechsels gesprochen. Meine Bestellung wurde umgehend geliefert, so dass mein Test sofort starten konnte.
In diesem Testbericht informiere ich über folgende Bereiche:
- L-Carnitin: Was ist das überhaupt?
- Wirkung von L-Carnitin: Wie dir die Aminosäure beim Abnehmen helfen kann
- L-Carnitin: Können Nebenwirkungen auftreten?
- L-Carnitin über die Nahrung aufnehmen?
- L-Carnitin: Auf die richtige Dosierung kommt es an!
- L-Carnitin Einnahme: Pulver-Kapseln, Pulver oder Liquid?
- L-Carnitin im Online-Shop kaufen
- L-Carnitin im Test: Welche Erfahrung ich persönlich mit der regelmäßigen Einnahme machen konnte
- Meine Erfahrung mit L-Carnitin: Positives Fazit?

L-Carnitin: Was ist das überhaupt?
L-Carnitin ist eine Verbindung aus den beiden Aminosäuren Methionin und Lysin. Bei L-Carnitin handelt es sich allerdings nicht um eine essenzielle Aminosäure, denn dein Körper besitzt die Fähigkeit, die Substanz nach Bedarf selbst herzustellen. Wichtig dazu ist, ihm die benötigten Bausteine zu liefern.
Leider kann L-Carnitin weitestgehend nur durch den Verzehr von Fleisch gewonnen werden. Insbesondere Vegetarier und Veganer können somit schnell Schwierigkeiten bekommen.
Ausreichend L-Carnitin benötigt der Organismus allerdings unbedingt, um langkettige Fettsäuren durch den Körper zu transportieren.
Essentiell ist der Stoff also doch insofern, dass er zwingend aufgenommen und vom Körper synthetisiert werden muss.
Jetzt 5% sparen im Shop auf Biomenta.de mit dem Gutschein-Code „BMLD5P“ und wirksam Abnehmen.
Wirkung von L-Carnitin: Wie dir die Aminosäure beim Abnehmen helfen kann
L-Carnitin dient in erster Linie als eine Art Andockstation für langkettige Fettsäuren. Nur mithilfe von L-Carnitin können die Fettsäuren im Anschluss in Energie umgewandelt werden. Mangelt es dem Körper an der wichtigen Aminosäure, kann es schnell zu Störungen hinsichtlich des Fettstoffwechsels kommen, die wiederum auf Dauer für mehr Pfunde sorgen und dir das Abnehmen erschweren. L-Carnitin wird aufgrund seiner Wirkung somit gern als Fatburner oder diätisches Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt.
Wissenschaftler sind sich jedoch bis heute uneinig, wie weit die Wirkung reicht. Bestätigt wurde seine Wirkung insbesondere von der Universität Leipzig sowie von der Universität Rostock. Studien konnten hier belegen, dass sich die regelmäßige Einnahme der Aminosäure positiv auf den Fettstoffwechsel auswirkt. Deutlich gesteigert werden konnte die Fettverbrennung insbesondere bei gesunden Menschen mit leichtem Übergewicht, die zusätzlich Sport trieben.
Beliebt ist L-Carnitin auch bei Menschen, die mehrmals pro Woche Ausdauersport betreiben, denn durch L-Carnitin regenerieren sich die Muskeln nach dem Training wesentlich schneller. So kann auch ein paar Tage hintereinander trainiert werden, ohne an Leistung einbüßen zu müssen oder sich komplett ausgelaugt zu fühlen.
L-Carnitin: Können Nebenwirkungen auftreten?
Wie bei fast jedem Medikament oder Nahrungsergänzungsmittel kann es auch bei L-Carnitin im Falle einer zu hohen Dosierung zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen vorrangig eine erhöhte Körpertemperatur und starkes Schwitzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen sowie damit verbunden Dehydrierung.
Hältst du dich allerdings an die vorgegebene Dosierung und überschreitest diese nicht, sollten keinerlei Nebenwirkungen auftreten. Achte beim Kaufen außerdem immer auf die Form und Qualität, in der das L-Carnitin angeboten wird. Verzichte auf sogenanntes D-Carnitin oder ähnliche Abwandlungen, denn diese sind in Deutschland verboten, da sie mit verschiedenen Risiken einhergehen.
L-Carnitin über die Nahrung aufnehmen?
Natürlich ist es auch möglich, deinen Bedarf an L-Carnitin über die Nahrung zu decken. Wie bereits erwähnt gibt es dabei nur ein kleines Problem: Große Mengen der Aminosäuren sind weitestgehend nur in Fleisch enthalten. Insbesondere Muskelfleisch und rotes Fleisch wie Rind und Lamm sind reich an Carnitin. Am meisten Carnitin enthält Muskelfleisch vom Lamm – Ganze 1.600 mg pro Kilogramm Fleisch. Isst du nicht gern Fleisch, kannst du alternativ auch auf Fisch und Meeresfrüchte zurückgreifen. Reich an Carnitin sind besonders Hummer und Austern.
Schwieriger wird es, wenn du dich vegetarisch ernährst, denn Milchprodukte können bezüglich ihres Carnitin-Gehalts nur schwer mit Fleisch und Fisch mithalten. Zu empfehlen ist hierbei in erster Linie der Verzehr von Ziegenkäse oder aber auch von Hüttenkäse. Ernährst du dich dagegen komplett vegan, bleiben nur noch Pilze wie z.B. Steinpilze übrig. Da diese jedoch nur 28 Gramm Carnitin pro Kilogramm enthalten, dürfte es sehr problematisch werden, den täglichen Bedarf zuverlässig zu decken.
Im Zweifelsfall sollte nicht nur zum Abnehmen immer auf ein entsprechendes Nahrungsergänzungsmittel zurückgegriffen werden.
L-Carnitin: Auf die richtige Dosierung kommt es an!
Pro Tag sollten maximal 2.000 Milligramm Carnitin zusätzlich als Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden, so die Empfehlung der meisten Hersteller, Wissenschaftler und Ärzte. Solch eine hohe Dosierung ist jedoch nur notwendig, wenn bereits ein starker Mangel herrscht. In der Regel genügt weniger als die Hälfte der maximalen Dosierung, um einen positiven Effekt auf den Stoffwechsel verzeichnen zu können.
Isst du generell wenig bis gar kein Fleisch oder Fisch, solltest du pro Tag mindestens 500 Milligramm reines L-Carnitin als Supplement zu dir nehmen, insbesondere dann, wenn du dich häufig müde, antriebslos und erschöpft fühlst. Ist es dagegen dein vorrangiges Ziel, im Rahmen einer Diät Gewicht zu verlieren, nimm pro Tag idealerweise zwischen 700 und 1.000 Milligramm zu dir.
L-Carnitin Einnahme: Pulver-Kapseln, Pulver oder Liquid?
Natürliche Nahrungsmittel, die viel L-Carnitin enthalten, sind oftmals sehr teuer und sollten auch nicht unbedingt täglich in Massen verzehrt werden, siehe rotes Fleisch. Vermutest du bei dir einen Mangel oder ernährst dich fleisch- und fischfrei, greife auf gute Präparate als Ergänzung zurück.
Zur Auswahl stehen Liquid, Pulver und Kapseln, die du meist preiswert online kaufen kannst. Entscheidest du dich für Pulver, kannst du dieses einfach in Wasser einrühren. Liquid wird dagegen meist in fertig portionierten Tüten angeboten. Ich persönlich bevorzuge allerdings Kapseln, da sie sich meiner Erfahrung nach einfach dosieren und schlucken lassen.
Kapseln in super Qualität gibt es online bei Biomenta zu kaufen, siehe hier.
L-Carnitin im Online-Shop kaufen
Besonders günstig gibt es L-Carnitin im Online-Shop von Biomenta zu kaufen. Dazu kommt, dass es sich bei dem angebotenen Präparat nicht nur um reines L-Carnitin handelt, sondern um einen speziellen, natürlichen Wirkstoffkomplex, der die Fettverbrennung noch einmal zusätzlich anregt und dich optimal bei deiner Diät unterstützt.
Kaufen konnte ich das Produkt für knapp 16 Euro zuzüglich 3,50 Euro Versandkosten, was mir im Vergleich relativ günstig erschien.
Jetzt mit dem Gutschein-Code „BMLD5P“ 5% sparen und L-Carnitin günstig auf Biomenta.de bestellen.
L-Carnitin im Test: Welche Erfahrung ich persönlich mit der regelmäßigen Einnahme machen konnte
Mein Carnitin Diät-Test lief erstmals einen Monat – Exakt so lange, wie meine bestellten Pulver-Kapseln reichten. Pro Tag nahm ich entsprechend der Dosierempfehlungen 3 mal 1 Kapsel mit reichlich Wasser ein. Toll fand ich, dass die Pulver-Kapseln von Biomenta komplett vegan sind und auch sonst mit relativ wenigen Inhaltsstoffen auskommen.
Die Inhaltsstoffe setzen sich lediglich aus L-Carnitintartrat, koffeinhaltiges Guaranaextrakt, Hydroxymethylcellulose und Farbstoff E 171 in Form der Kapselhülle, Bittermelonenextrakt, Citrusbioflavonoide sowie Magnesiumsalve von Speisefettsäuren und Siliziumoxid als Trennmittel zusammen.
Pro Tagesdosis liefern die Pulver-Kapseln ganze 750 Milligramm L-Carnitin, 45 Milligramm Koffein, 450 Milligramm Guaranaextrakt, 300 Milligramm Bittermelonenextrakt sowie 180 Milligramm Citrusbioflavonoide. Die verschiedenen Inhaltsstoffe wie die Extrakt und das Koffein sollen den Stoffwechsel zusätzlich anregen, so dass Leistung und Energielevel noch einmal um ein Vielfaches gesteigert werden können.
Klingt vielversprechend? Dachte ich mir auch und startete sofort nach Lieferung mit der Einnahme. Perfekt eignen sich die Pulver-Kapseln meiner Erfahrung nach vor dem Training, da sie für mehr Power und Kraft sorgen. Da sie neben L-Carnitin auch Koffein enthalten, ist der Effekt sofort spürbar. Bereits nach 14 Tagen konnte ich mich über eine Gewichtsabnahme von 2,6 Kilo freuen, auch wenn ich sonst an meinem Trainingsplan im Test nichts verändert habe.
Natürlich ist es trotzdem wichtig, auf eine gesunde, kalorienbewusste Ernährung zu achten, denn auch bei L-Carnitin handelt es sich nicht um ein Wundermittel, dass das Fett sofort über Nacht schmelzen lässt. Allgemein kann ich aber sagen, dass ich mich oftmals wesentlich energiegeladener fühle als vor dem Test. Ausdauertraining stellt kein Problem mehr für mich dar. Auch wenn ich am Vortag bereits joggen war, habe ich am nächsten Tag noch genug Power, um mein Krafttraining zu absolvieren. Und keine Sorge – Nebenwirkungen konnte ich nicht feststellen, obwohl ich sonst zu den Personen zähle, die sehr empfindlich reagieren, vor allem vom Magen her, somit absolut der Daumen hoch für L-Carnitin.
Meine Erfahrung mit L-Carnitin: Positives Fazit?

Zusammenfassend kann ich behaupten, dass mir L-Carnitin meiner Erfahrung nach durchaus beim Abnehmen geholfen und sich das Kaufen gelohnt hat. Die Wirkung der Pulver-Kapseln lässt sich schnell spüren, da das Produkt von Biomenta zusätzlich Koffein enthält, was sofort für mehr Frische und Leistung sorgt.
Nach meinem Diät-Test bestellte ich mir L-Carnitin Plus erneut und konnte nach 3 Monaten der Einnahme bereits 9,8 Kilo verlieren. Zwar liegen noch ein paar Pfunde vor mir, allerdings komme ich meinem Traum vom Six-Pack sichtbar immer näher.
Kaufen kannst du mein bevorzugtes Präparat wie bereits erwähnt bei Biomenta, wo es aktuell immer noch im Angebot ist. Viel Erfolg bei deiner Diät! Low-Diets.com Bewertung: volle 5 von 5 Punkte.
Anmerkung von Low-Diets: Vielen Dank an Mandy für den tollen Erfahrungsbericht. Weitere Erfahrungsberichte zu L-Carnitin Kapseln sind herzlich Willkommen.
Keine Kommentare vorhanden