Paleo Gerichte – Mit Genuss und Paleo Rezepten zum Traumgewicht
Wir präsentieren euch folgende Paleo Rezepte:
- Die Einkaufsliste – 8 Nahrungsmittelgruppen, die deine Paleo Diät und deinen Lifestyle bereichern
- Paleo Lifestyle Basics
- Paleo Rezepte fürs Frühstück (2 Rezepte)
- Paleo Rezepte fürs Mittagessen
- Paleo Rezepte fürs Abendessen (2 Rezepte)
- Paleo Rezepte für Snacks
- Paleo Lifestyle – Einfacher als erwartet

Die Einkaufsliste – 8 Nahrungsmittelgruppen, die deine Paleo Diät und deinen Lifestyle bereichern
Besonders Anfänger, die sich noch nie zuvor mit der Paleo Diät und dem entsprechenden Lifestyle befasst haben, wünschen sich oftmals eine Einkaufsliste, die ihnen dabei behilflich ist, im Supermarkt den Überblick zu bewahren.
Viele Verbraucher wünschen sich feste Pläne und Regeln, auf denen der Paleo Lifestyle aber nun einmal grundsätzlich nicht basiert. Wichtig ist es bei der Paleo Diät lediglich darauf zu achten, dass ausschließlich frische Lebensmittel, Gerichte und Snacks im Korb landen, die bereits zu Zeiten der Urmenschen verzehrt wurden.
Tabu sind alle Nahrungsmittel, Gerichte und Snacks, die erst im Zeitalter der Landwirtschaft oder auch der Industrialisierung Einzug in den Ernährungsplan des Menschen fanden. dazu zählen sämtliche Getreidesorten, Hülsenfrüchte, Milch und Milchprodukte, Süßigkeiten sowie verarbeitete Snacks und Fertig-Gerichte.
Um dir deinen ersten Einkauf dennoch zu erleichtern, haben wir dir eine Liste mit den 8 wichtigsten Paleo Nahrungsmittelgruppen zusammengestellt. Keine Sorge, du musst die Liste nicht auswendig lernen, denn bereits nach kürzester Zeit wirst auch du feststellen können, dass du nach und nach ein gutes Gefühl für die Lebensmittel sowie Gerichte entwickelst und dein Lifestyle sich grundlegend verändert.

Paleo Lifestyle Basics
- Einkaufsliste Gemüse
- Artischocken
- Blumenkohl
- Broccoli
- Chicorée
- Grünkohl
- Gurken
- Karotten
- Kartoffeln (Achtung: Kartoffeln werden von einigen Vertretern der Steinzeiternährung grundsätzlich abgelehnt, da sie, ebenso wie Auberginen, Paprika und Tomaten zu den Nachtschattengewächsen zählen und möglicherweise antinutritive Substanzen enthalten, also Substanzen die schwer verdaubar sind. Handelt es sich um zuvor geschälte, gekochte Kartoffeln ist jedoch anzunehmen, dass der Gehalt sehr gering bis nicht vorhanden ausfällt, weswegen nicht zwangsläufig auf Kartoffeln verzichtet werden muss)
- Knoblauch
- Kohl
- Kürbis
- Meerrettich
- Paprika
- Pastinaken
- Petersilie
- Porree
- Radieschen
- Rettich
- Rosenkohl
- Rote Bete
- Schalotten
- Sellerie
- Süßkartoffeln
- Tomaten
- Wirsing
- Zucchini
- Zwiebeln
- Einkaufsliste Obst
- Ananas
- Aprikosen
- Avocados
- Äpfel
- Bananen
- Birnen
- Datteln
- Kirschen
- Limetten
- Melone
- Mirabellen
- Nektarinen
- Orangen
- Pampelmuse
- Pfirsiche
- Pflaumen
- Quitten
- Weintrauben
- Zitrone
- Zwetschgen
- Einkaufsliste Beeren
- Brombeeren
- Erdbeeren
- Heidelbeeren
- Himbeeren
- Rote Johannisbeeren
- Schwarze Johannisbeeren
- Stachelbeeren
- Einkaufsliste tierische Produkte
- Eier
- Fisch
- Fleisch (idealerweise Muskelfleisch), besonders Geflügel
- Herz
- Leber
- Niere
- Pansen
- Wild
- Einkaufsliste grünes Blattgemüse und Salate
- Eisbergsalat
- Endiviensalat
- Kopfsalat
- Mangold
- Portulak
- Postelein (gewöhnliches Tellerkraut)
- Romanesco-Salat
- Rucola
- Spinat
- Einkaufsliste Pilze
- Austernseitlinge
- Champignons
- Kräuterseitlinge
- Pfifferlinge
- Shiitake
- Steinpilze
- Stockschwämmchen
- Liste Öle
- Avocadoöl
- Ghee
- Hanföl
- Kokosöl (Infos darüber)
- Leinsamenöl
- Macadamiaöl
- Olivenöl
- Walnussöl
- Liste Samen
- Chia Samen (Infos darüber)
- Hanfsamen
- Leinsamen
- Sesam
- Sonnenblumenkerne

Paleo Rezepte fürs Frühstück (2 Rezepte)
Nicht jeder bevorzugt es, bereits am Morgen etwas zu essen.
Diejenigen, die bereits morgens eine köstliche Paleo Mahlzeit essen wollen, die sie nach dem Essen den ganzen Vormittag lang mit ausreichend Energie versorgt, können folgende zwei Paleo Rezepte ausprobieren:
Rezept 1: Süßes Frühstück – Kokos Porridge mit Himbeeren (vegan)
Frühstück Zutaten für 2 Portionen:
- 500 ml Kokosmilch
- 4 EL Mandelmehl
- 4 EL Kokoschips
- 3 EL geschrotete Leinsamen
- 3 EL Chia Samen (Chia Infos)
- 2 EL geschälte Hanfsamen
- 2 Hände voll frischer Himbeeren
Frühstück Zubereitung:
Bereite einen ausreichend großen Topf vor, bringe die Kokosmilch darin zum Kochen und schalte den Herd anschließend ab. Füge der noch heißen Kokosmilch Mandelmehl, Leinsamen sowie Chia Samen hinzu und warte, bis die Samen langsam aufquellen. Nachdem die Masse nun eine leicht breiige Konsistenz angenommen hat, füge die restlichen Zutaten hinzu und lasse das Porridge für etwa 5 Minuten ziehen.
Fertig ist ein köstlich süßes und dennoch nahrhaftes Porridge, das du nun nach Belieben anrichten, mit den Beeren garnieren und noch warm essen kannst. Magst du es etwas süßer, ergänze das Ganze mit etwas Honig (vegetarisch) oder Ahornsirup (vegan).
Rezept 2: Herzhaftes Frühstück – Avocadomuffins (vegetarisch)
Frühstück Zutaten für 12 Muffins:
- 4 reife Avocados
- 1 mittelgroße Zwiebel, in Würfel geschnitten
- 4 Eier
- 150 ml Kokosmilch
- 100 g Kokosmehl
- 4 EL Kokosöl (Kokosöl Infos)
- Salz und Pfeffer
- Muffinblech
Frühstück Zubereitung:
Heize den Ofen auf 180 Grad vor und fette währenddessen das Blech ein. Nimm anschließend eine Pfanne zur Hand, gib etwas Kokosöl hinein und brate darin die Zwiebeln an, bis sie leicht braun werden. Schäle nun die Avocados und verquirle ihr Fleisch mit den Eiern. Gib der Masse nun das Kokosmehl sowie die Kokosmilch hinzu und verquirle das Ganze solange, bis sich alle Zutaten gleichmäßig verteilt haben.
Füge anschließend die fertig gebratenen Zwiebeln hinzu und würze nach Geschmack. Verteile die Masse abschließend innerhalb der Muffinformen und lasse die Muffins für rund 20 Minuten backen. Lasse sie vor dem Verzehr leicht abkühlen und genieße dein selbstgemachtes, herzhaft leckeres Frühstück! Guten Appetit!

Paleo Rezepte fürs Mittagessen
Asiatisches Mittagessen – Thai Curry (auch vegetarisch und vegan möglich)
Mittagessen Zutaten für 2 Portionen:
- 300 g mageres Hühnchenfilet, in grobe Stücke geschnitten
- 2 Karotten
- 1 rote Paprika
- 1/2 Brokkoli
- 4 Blätter Chinakohl
- 1 Lauchstange
- 1 EL Kokosöl (Infos über Kokosöl)
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL Curry
- etwas frischen Koriander
- Salz und Pfeffer
Mittagessen Zubereitung:
Bereite für dein Mittagessen als erstes das Gemüse vor, indem du es wäschst und anschließend in mundgerechte Stücke und Streifen schneidest. Nimm dir einen Wok oder eine Pfanne, erhitze das Kokosöl und brate das Hähnchenfleisch an. Ernährst du dich vegetarisch oder vegan, kannst du dieses selbstverständlich weglassen oder auf eine Alternative deiner Wahl zurückgreifen. Warte, bis das Fleisch ausreichend Farbe angenommen hat und würze es anschließend kräftig mit Pfeffer und Salz.
Gib das fertige Fleisch nun in eine Schüssel und nutze die noch heiße Pfanne, um darin das Gemüse für etwa 10 Minuten anzubraten. Füge abschließend Curry, Koriander sowie Kokosmilch hinzu und würze gegebenenfalls zusätzlich mit etwas Salz und Pfeffer. Lasse das Mittagessen für ein paar Minuten köcheln und gib erst beim Servieren das bereits fertige Fleisch hinzu.

Paleo Rezepte fürs Abendessen (2 Rezepte)
1. Rezept: Schnelles Abendessen – Zucchinisuppe (vegan)
Abendessen Zutaten für 2 Portionen:
- 2 Zucchinis
- 1 Zwiebel
- 500 ml Zusatzstoff-freie Gemüsebrühe
- 1 Messerspitze gemahlene Chili-Schote
- 1 EL Kokosöl (weitere Infos darüber)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Zitronen- oder Limettensaft
- Salz und Pfeffer
Abendessen Zubereitung:
Bereite die Zucchini vor, indem du sie wäschst und in grobe Stücke schneidest. Hacke anschließend Zwiebeln und Knoblauch klein. Gib nun das Kokosöl in einen Topf und füge das fertige Gemüse sowie die gemahlene Chili-Schote hinzu. Lasse das Ganze für etwa 5 Minuten andünsten und füge erst dann die Gemüsebrühe hinzu.
Lasse die Suppe für 10 Minuten köcheln, püriere sie mit einem Prürierstab und schmecke sie zum Schluss mit Zitronen- oder Limettensaft, Salz und Pfeffer ab. Möchtest du sie nicht rein vegetarisch oder vegan verzehren, füge der fertigen Suppe auf Wunsch etwas gebratenen Speck hinzu.
2. Rezept: Deftiges Abendessen – Ofen-Kartoffeln mit Speck (auch vegetarisch möglich)
Abendessen Zutaten für 2 Portionen:
- 2 Süßkartoffeln
- 2 Eier
- 2 Speck-Streifen
- 1 Zwiebel
- 5 Champignons
- 1 TL Paprika edelsüß
- Salz und Pfeffer
Abendessen Zubereitung:
Wasche die Süßkartoffeln und gare sie bei 180 Grad für 45 Minuten im Backofen. Teste mithilfe einer Gabel währenddessen vorsichtig, ob sie schon weich sind. Bereite währenddessen die Champignons und Zwiebel vor, indem du sie in feine Würfel schneidest. Würfle außerdem den Speck und beginne anschließend, die nun fertig gegarten Süßkartoffeln zu bearbeiten. Entferne dazu das obere Drittel und höhle sie soweit aus, dass Champignons, Zwiebeln, Speck und Eier ausreichend Platz darin finden.
Würze das Ganze abschließend mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz und lasse die fertigen Kartoffeln für weitere 30 Minuten backen. Ist der Speck kross und das Eiweiß geschockt, sind sie bereit zum Verzehr. Den Rest der ausgehöhlten Süßkartoffeln kannst du nach Belieben würzen und als Abendessen-Beilage essen.

Paleo Rezepte für Snacks
Rohköstlich süß genießen – Kokos-Dattel Konfekt (vegan)
Zutaten für 10 Stück:
- 70 g Kokosraspeln
- 40 g Kokosöl (Infos)
- 100 g Datteln
- 1 Messerspitze gemahlene Vanilleschote
Zubereitung:
Gib alle Zutaten in eine (Hochleistungs-)Mixer oder eine entsprechende Universal-Küchenmaschine (hebe dir allerdings ein paar Kokosraspeln auf) und mixe die Masse solange, bis sich alle Zutaten gleichmäßig verteilt haben und eine leicht klebrige, feste Masse entsteht.
Forme diese zu mittelgroßen Kugeln und wälze die süßen Snacks zum Anschluss im Rest der Kokosraspeln. Du kannst das Konfekt anschließend sofort essen.

Paleo Lifestyle – Einfacher als erwartet
Wie du siehst lassen sich auch innerhalb der Paleo Diät köstliche Gerichte umsetzen, auch dann, wenn du dich vegetarisch oder vegan ernährst.
Wünschst du dir noch mehr Paleo Rezepte, empfehlen wir, dir ein entsprechendes Kochbuch zuzulegen (z.B. das Paleo Kochbuch von Nico Richter: bei Amazon).
Eine ausführliche Liste der besten Kochbücher, inklusive Snacks, Frühstücksideen, Abend- und Mittagessen, haben wir bereits in unserem Artikel über die Paleo Diät (siehe unser Bericht) sowie den zugehörigen Lifestyle zusammengestellt. Viele weitere Rezepte findest du hier in unserem anderen Beitrag.
Viel Spaß beim Einkaufen, Nachkochen, Essen und Genießen!
Paleo Gerichte sind lecker – daher die Low-Diets.com Bewertung: steinstarke 5 von 5 Punkte.
Keine Kommentare vorhanden