Die Reis Diät – Schnell und gesund Abnehmen mit Reis? So klappt es.

Viele Diäten bauen auf einem möglichst geringen Verzehr von Kohlenhydraten auf. Tabu sind nicht nur Nudeln, Brot und Kartoffeln, sondern auch Reis. Doch was ist, wenn man gerne Reis isst und auch während der Diät nicht auf Kohlenhydrate verzichten möchte? Und was ist, wenn der eigene Körper Kohlenhydrate grundsätzlich besser und schneller verstoffwechseln kann als Proteine und Fette?
In dem Fall eignet sich die Reis Diät, eine Diätform, bei der hauptsächlich Reis in sämtlichen Variationen gegessen wird. Doch wie genau gestaltet sich die Reisdiät? Empfehlen sich Kombi-Diäten, beispielsweise die Kartoffel-Reis-Diät? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, haben wir die Reis Diät ausführlich analysiert und getestet, um dir ein möglichst umfangreiches, klares Bild davon zu vermitteln.
In diesem Bereich erfährst du:
- Die Reis Diät – Arten und Varianten
- Schnelle Erfolge – Kartoffel-Reis-Diät Anleitung
- Die Reis Diät – Welche Rezepte und welche Reissorte für schnelle Erfolge?
- Die Reis Diät – Erfahrungen, Erfolge und Fazit

Die Reis Diät – Arten und Varianten
Grundsätzlich existieren verschiedene, mehr oder minder gesunde Formen der Reis Diät. Zum einen kann es sein, dass die Diät eine Kombination mit herkömmlicher Mischkost vorsieht, zum anderen, dass neben dem gekochten Getreide nur noch etwas Gemüse gegessen werden darf. Manche Varianten gehen soweit, dass ausschließlich Reiskörner verzehrt werden dürfen, was allerdings absolut nicht zu empfehlen ist.
Die Mischkost-Reisdiät zum Abnehmen
Bei dieser Form der Reisdiät wird der Reis ausschließlich mit Milchprodukten, Obst, Gemüse und Salat kombiniert. Fleisch und Fisch sind im Diät Plan tabu. Der Ernährungsplan gestaltet sich folglich unter Umständen etwas einseitig, auch wenn dieser Wochenplan immer noch gesünder ist, als eine Crashdiät, die nur den Verzehr von Reis vorsieht.
Die Crash-Reisdiät zum Abnehmen
Hierbei handelt es sich um eine Monodiät, bei der im Ernährungsplan ausschließlich Reiskörner stehen. Langfristig können solcherlei Crash-Diäten gesundheitliche Schäden mit sich ziehen, so dass dieser Diät Plan, wenn überhaupt, nur für eine kurze Zeit durchgeführt werden sollte. Eine Woche genügt, um einiges an Kilos zu verlieren, anschließend sollten allerdings wieder etwas mehr Abwechslung in Form von Mischkost oder Gemüse in den Wochenplan integriert werden.
Die Kartoffel-Reis-Diät zum Abnehmen und als Schonkost
Bei der Kartoffel-Reis-Diät dürfen neben Reis laut Kartoffel-Reis-Diät Anleitung, Wochenplan und Ernährungsplan auch Kartoffeln gegessen werden. Zusätzlich können die Mahlzeit mit einer fettarmen Sauce sowie reichlich Gewürzen ergänzt werden. Grundsätzlich gestaltet sich diese Diät gesünder, als eine reine Monodiät, da die Lebensmittelauswahl allerdings auch hier stark eingeschränkt ist, empfiehlt sie sich nur für einen kürzeren Zeitraum von etwa 1 bis 2 Wochen.

Schnelle Erfolge – Kartoffel-Reis-Diät Anleitung
Möchtest du mit der Kartoffel-Reis-Diät tatsächlich Gewicht verlieren und deine eigenen Erfahrungen machen, solltest du dich strikt an die Kartoffel-Reis-Diät Anleitung sowie einen zugehörigen Diät Plan und Wochenplan halten.

Oft wird diese Diätform beziehungsweise die strenge Kartoffel-Reis-Diät Anleitung auch angewandt, um Allergien festzustellen, denn kaum jemand reagiert auf beide Lebensmittel.
Neigst du zu Unverträglichkeiten und Allergien, möchtest aber ein paar Kilo abnehmen, folge der Kartoffel-Reis-Diät Anleitung und verzehre in den kommenden Tagen ausschließlich Reiskörner und Kartoffeln.
Gegebenenfalls kannst du das Ganze noch mit einer leckeren, fettarmen Sauce ergänzen, beispielsweise einer Tomatensauce, die du schlicht und einfach aus pürierten Tomaten, Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin zubereitest.
Folge der Kartoffel-Reis-Diät Anleitung so lange, bis du dein individuelles Ziel erreicht hast und sich deine Unverträglichkeitssymptome gebessert haben und integriere im Anschluss wieder abwechslungsreichere Rezepte und zusätzliche Nahrungsmittel in deinen Ernährungsplan.
Aus eigener Erfahrung heraus können wir dir den Reishunger-Reis empfehlen (siehe bei Amazon).

Die Reis Diät – Welche Rezepte und welche Reissorte für schnelle Erfolge?
Grundsätzlich kann während der Diät laut Erfahrungen zwischen vielen verschiedenen Reissorten gewählt werden.

Zu empfehlen ist Naturreis und Wildreis, da er wesentlich mehr lebensnotwendige Vital- und Mineralstoffe enthält als beispielsweise Langkornreis wie Basmatireis und Jasminreis. Du solltest dich auch über die Reis-Alternative Quinoa (das Urkorn der Inka) informieren (weitere Infos darüber hier).
Laut Erfahrungen schmecken allerdings vielen Teilnehmern helle, polierte Reissorten besser, so dass gegebenenfalls auch auf diese zurück gegriffen werden darf. Rezepte gibt es zudem zur Genüge. Je nachdem, wie streng sich die Lebensmittelauswahl gestaltet, gestalten sich auch die Rezepte eher kreativ und abwechslungsreich, oder aber eher einseitig.
Im Grunde genommen reicht es bei der Reisdiät, die Rezepte mit viel Gemüse und auf Wunsch etwas magerem Fleisch sowie einer fettarmen Sauce zu kombinieren.
Auf Öle beziehungsweise Fette sollte dagegen strikt verzichtet werden, da dies unter Umständen in Kombination mit den vielen Kohlenhydraten zu einer ungewollten Gewichtszunahme führen kann.
Wir werden in Zukunft an dieser Stelle weitere erfolgsversprechende Reis-Diät Rezepte veröffentlichen. Gerne könnt Ihr uns unten in den Kommentaren von Euren eigenen Reis-Diät Lieblingsrezepten berichten, oder Ihr schreibt uns direkt an, über unser Kontakt-Formular.

Die Reis Diät – Erfahrungen, Erfolge und Fazit

Eine Reisdiät oder auch eine Kartoffel-Reis-Diät macht laut Erfahrungen insofern Sinn, dass sie Kohlenhydrate nicht strikt aus dem Diät Plan streicht und sich somit auch für Leute eignet, die kohlenhydratereiche Nahrungsmittel besser verwerten können oder denen solcherlei Lebensmittel einfach besser schmecken.
Die Erfolge und positiven Erfahrungen sprechen für sich – Mit der Reisdiät lässt sich nicht nur schnell abnehmen, sondern entsprechend der Erfahrungen auch Magen und Darm für eine Weile schonen.
Dazu kommt, dass Reis und Kartoffeln an sich sehr reich an Mineralstoffen sind. Ideal eignet sich eine Kombination mit frischem oder leicht gedünstetem Gemüse, da dies nicht schwer im Magen liegt, den Körper aber mit wichtigen Vitaminen und satt machenden Ballaststoffen versorgt.
Hast du vor, es selbst auszuprobieren, deine eigenen Erfahrungen zu machen und dir einen entsprechenden Diät Plan zu erstellen, achte auf naturbelassene und fettarme Lebensmittel.
Schaue dir einmal die Reis-Alternative Quinoa (das Urkorn der Inka) an (weitere Infos darüber hier) oder den von uns empfohlenen Reis von Reishunger auf Amazon, von denen wir im übrigen auch das Quinoa sehr empfehlen können. Low-Diets.com Bewertung: lockere 4 von 5 Punkte.
Wir wünschen dir viel Erfolg beim Abnehmen!
Keine Kommentare vorhanden