Skip to main content
 Diät News: 

Top 10: Tolle Abnehmtipps für den Alltag

Tolle Abnehmtipps für den Alltag

Um langfristig Gewicht abzunehmen, bedarf es etwas mehr als einer kurzfristigen Diät. Zum Glück gibt es aber ein paar wertvolle Tipps und Tricks, die dich dabei unterstützen, dein Traumgewicht zu erreichen und auch zu halten. Dazu zählen nicht nur eine gesunde, durchdachte Ernährungsweise, sondern auch ausreichend Bewegung, Entspannung und eine hohe Flüssigkeitszufuhr. Wie du deinen Alltag so umstrukturieren und gestalten kannst, dass das Abnehmen ganz leicht gelingt, erfährst du in folgendem Artikel.

 

Tipp 1: Ernährung umstellen

Sport allein genügt meist nicht, um schnell, effektiv und vor allem dauerhaft abzunehmen. Noch viel wichtiger als regelmäßiges Training ist eine entsprechende Ernährungsumstellung, die die Pfunde auch langfristig zum schmelzen bringt. Mittlerweile gibt es unzählige Ernährungskonzepte, die einen raschen Gewichtsverlust versprechen. Wichtig ist allerdings, dass du dich mit deiner Ernährung wohl fühlst und nicht ständig das Gefühl hast, auf etwas verzichten zu müssen.

Mit einer fettarmen Mischkost und etwa 1.000 bis 1.500 Kalorien pro Tag kannst du in der Woche circa 0,5 bis 1,0 Kilogramm abnehmen. Etwas schneller geht es in der Regel mit einer kohlenhydratarmen Low-Carb-Ernährung, aber auch hierbei kommt es letztendlich auf die Kalorienbilanz an.

Du möchtest kalorienarm essen und Gewicht verlieren? Am einfachsten gelingt dir das, indem du vor allem gesunde, unverarbeitete Lebensmittel sowie reichlich Obst und Gemüse isst. Vor allem Gemüse ist sehr kalorienarm, dafür aber reich an sättigenden Ballaststoffen und massenweise Mikronährstoffen. Vermeide hingegen kalorienreiche, industriell verarbeitete Lebensmittel, die dich nur kurzfristig befriedigen.

 

Tipp 2: Bewusst essen

Tolle Abnehmtipps für den Alltag: ohne Heißhungerattacken

Achte darauf, ein echtes Bewusstsein für deine Mahlzeiten zu entwickeln. Plane deine Nahrungsaufnahme, iss bewusst, langsam und mit Genuss. Vermeide hingegen viele kleine Snacks nebenbei, die du nur nutzt, um deinen Magen schnell zu füllen oder Langeweile zu vertreiben.

Hilfreich ist es, zu festen Zeiten zu essen, denn dies unterstützt dich dabei, dein Hungergefühl zu kontrollieren.

 

Tipp 3: Disziplin und Strenge

Grundsätzlich helfen strenge Verbote auf dem Weg zur Traumfigur kaum weiter. Verbietest du dir über einen langen Zeitraum sämtliche Lebensmittel, die nicht in deinen Diät-Plan passen, folgt früher oder später eine Heißhungerattacke. Nichts desto trotz ist ein gewisses Maß an Strenge und Disziplin notwendig, um langfristig erfolgreich abzunehmen. Setzt du dir ein bis zwei strenge Regeln, die du fünf bis sechs Tage in der Woche konsequent befolgst, wirst du dich schon bald über die ersten Erfolge freuen können.

Ein Beispiel: An sechs Tagen der Woche verzichtest du auf alles, was süß, fettig und industriell verarbeitet ist. Dazu zählen Süßigkeiten, Kuchen, Gebäck, Chips, Fertiggerichte, Junk Food und Co.. An einem Tag der Woche, dem sogenannten „Cheat Day“, gönnst du dir etwas, um Heißhungerattacken zu vermeiden. Um an den restlichen Tagen dennoch gesund und kalorienarm zu snacken, eignen sich Gemüsesticks, Obst oder gefrorene Früchte.

 

 

Tipp 4: Viel trinken

Tolle Abnehmtipps für den Alltag: ausreichend Flüssigkeit trinken

Trinkst du ausreichend, beugst du nicht nur Wassereinlagerungen vor, die sich als Zusatzgewicht auf deiner Waage bemerkbar machen. Pro Tag braucht dein Körper mindestens 2 bis 2,5 Liter Wasser, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Trinkst du zu wenig, fühlst du dich in der Regel schlapp, müde und antriebslos. Eine hohe Flüssigkeitszufuhr bringt allerdings noch viele weitere Vorteile mit sich. Zum einen füllt Wasser deinen Magen, so dass du dich seltener hungrig fühlst.

Überkommt dich der Hunger, trink zuerst ein großes Glas Wasser und prüfe, ob du dich danach nicht schon viel besser fühlst. Trinkst du genug, wird zum anderen dein Stoffwechsel angeregt, so dass du pro Tag bis zu 200 Kalorien mehr verbrennst. Achte lediglich darauf, dass du ausschließlich Wasser oder ungesüßten Tee zu dir nimmst. Auch Light-Getränke solltest du nur in geringen Mengen konsumieren, denn sie können im Übermaß zu Heißhungerattacken führen (die in Light-Getränken vorhandene Süße lässt den Körper glauben, eine schnelle Kohlenhydrataufnahme steht bevor, welche aber ausbleibt, der Körper reagiert mit Heißhungerattacken).

 

 

Tipp 5: Bewegung im Alltag

Bewegung hilft ungemein, um langfristig Gewicht zu verlieren. Bewegst du dich ausreichend, verbrennst du wesentlich mehr Kalorien, als wenn du den ganzen Tag nur im Büro oder vor dem Computer sitzt. Treibst du nur selten und unregelmäßig Sport, ist es umso wichtiger, dass du genügend Bewegung in deinen Alltag integrierst. Am besten gelingt dir das, indem du dir an sofort vornimmst, einen Großteil deiner Wege zu Fuß zu gehen oder mit dem Rad zu fahren.

Suche bewusst nach Gelegenheiten, dich im Alltag mehr zu bewegen, beispielsweise indem du die Treppe statt den Lift nimmst oder im Büro persönlich zu deinen Kollegen gehst, anstatt zum Telefonhörer zu greifen. Für mehr Motivation sorgen spezielle Fitness-Tracker, die deine Schritte zählen und dich über deine Fortschritte auf dem laufenden halten. Die meisten dieser Apps sind komplett kostenlos, alternativ kannst du dir aber auch ein praktisches Fitness-Armband zulegen.

 

 

Tipp 6: Stress vermeiden

Tolle Abnehmtipps für den Alltag: Stress vermeiden

Zuviel Stress führt auf Dauer dazu, dass massig Cortisol ausgeschüttet wird. Cortisol ist ein Stresshormon, dass in den Nebennieren gebildet wird und im Übermaß eine Gewichtszunahme begünstigen kann. Fühlst du dich im Alltag häufig gestresst, versuche die auslösenden Stressfaktoren zu eliminieren oder sorge zumindest für regelmäßige Entspannungspausen. Gut eignen sich bestimmte Meditationstechniken, Selbsthypnose oder Autogenes Training, doch auch Sport kann dabei helfen, Stresshormone abzubauen.

Neben Stress kann aber auch Langeweile dazu führen, dass du eher zu- statt abnimmst. Wer oft Langeweile hat, weil er in seinem Alltag zu wenig erlebt, greift häufiger zu ungesunden Snacks, um diese zu vertreiben. Fühlst du dich oft gelangweilt, suche dir ein Hobby, dass dir Spaß macht, dich erfüllt und von den Gedanken ans Essen ablenkt.

 

 

Tipp 7: Das Ziel im Auge behalten

Tolle Abnehmtipps für den Alltag: Ziele für's Abnehmen setzen und kontrollieren

Manchmal ist es gar nicht so leicht, seinen inneren Schweinehund zu überwinden, sich regelmäßig zum Sport aufzuraffen und sich gesund zu ernähren. Hast du einen Durchhänger oder zweifelst an deinem Diät-Vorhaben, erinnere dich bewusst an das Ziel, das du mit deinen Bemühungen erreichen willst.

Vielleicht hast du ein bestimmtes Bild von dir im Kopf oder ersehnst eine spezielle Zahl auf der Waage, vielleicht möchtest du aber auch einfach nur wieder in deine Lieblingsjeans passen. Halte dir dein Ziel sooft wie nur möglich vor Augen und stelle es dir bildhaft vor, um dich schnell wieder motiviert zu fühlen.

 

 

Tipp 8: Sport und Fitness

Zwar kannst du mit einer negativen Kalorienbilanz auch ohne Sport abnehmen, allerdings wirst du dich mit Sport für gewöhnlich deutlich wohler, fitter und straffer fühlen. Trainierst du regelmäßig, baust du nicht nur Fett ab, sondern auch Muskelmasse auf. Das führt wiederum dazu, dass sich dein Körper optimal formt.

Wähle auf jeden Fall eine Sportart, die dich zwar fordert, an der du aber auch Freude hast und die sich gut in deinen Alltag integrieren lässt. Ideal eignen sich spezielle Fitness-Programme, die du bequem von zu Hause aus absolvieren kannst, beispielsweise Gymondo oder Mach dich krass.

 

 

Tipp 9: Stoffwechsel ankurbeln

Tolle Abnehmtipps für den Alltag: Smoothies

Um deinen Stoffwechsel effektiv anzukurbeln, kannst du bestimmte Gewürze und Lebensmittel nutzen. Perfekt eignen sich Scharfmacher wie Chili oder Ingwer, denn durch ihre Schärfe erhöhen sie deine Körpertemperatur wodurch mehr Kalorien verbrannt werden.

Ebenso hilfreich ist Koffein, dass du zum Beispiel in Kaffee, grünem Tee und Matcha findest. Koffein heizt die Fettverbrennung an, indem es den Stoffwechsel beschleunigt und sorgt obendrein für mehr Energie und Klarheit im Kopf.

 

 

 

Tipp 10: Ausreichend schlafen

Tolle Abnehmtipps für den Alltag: ausreichend schlafen

Studien konnten nachweisen, dass Menschen, die zu wenig oder schlecht schlafen, deutlich häufiger an Übergewicht leiden. Ideal sind 6,5 bis 8,5 Stunden Schlaf. Wer mehr oder weniger schäft, neigt demnach zu mehr Körperfett.

Achte also darauf, dass du ausreichend schläfst, nach Möglichkeit jeden Abend zur selben Uhrzeit ins Bett gehst und auch zur gleichen Uhrzeit wieder aufstehst.

 

 

Anmerkung von Low-Diets: Mit welchen Methoden nimmst Du am besten im Alltag ab? Schreibt uns in den Kommentaren hier drunter.



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


    Partnerlinks: