Skip to main content
 Diät News: 

Unsere nu3 Zuckerersatz Erfahrungen: Was ist Xylit und was ist Erythrit?

nu3 Zuckerersatz - Xylit Premium und Erythrit Erfahrungen - Was ist Xylit? Was ist Erythrit? Ist es gesund und eine echte Zuckeralternative? Wo kann man Zuckerersatz kaufen und gibt es einen Gutschein zum Sparen?

Wir alle wissen, dass herkömmlicher Haushaltszucker sehr ungesund ist. Haushaltszucker schadet nicht nur den Zähnen, sondern auch der Figur. Ich persönlich litt jahrelang an einer Art Zuckersucht.

nu3 Zuckerersatz - Xylit Premium und Erythrit Erfahrungen - Was ist Xylit? Was ist Erythrit? Ist es gesund und eine echte Zuckeralternative? Wo kann man Zuckerersatz kaufen und gibt es einen Gutschein zum Sparen?

Ich achtete kaum darauf, ob und wie viel Zucker in einem Produkt enthalten waren. So nahm ich nicht nur immer mehr zu, sondern fühlte mich auch ständig müde und schlapp. Als ich dann begann, meine Ernährung nach und nach umzustellen, war das anfangs ziemlich hart. Nichts desto trotz blieb ich eisern und strich Zucker komplett aus meinem Speiseplan. Gleichzeitig suchte ich nach sinnvollen, gesünderen Low Carb Alternativen, um nicht komplett auf süße Rezepte verzichten zu müssen.

Nach einiger Recherche stieß ich auf die beiden Low Carb Zuckeralternativen Xylitol und Erythrit. Da beide Produkte weniger beziehungsweise gar keine Kalorien haben und genauso wie Zucker für süße Rezepte verwendet werden können, beschloss ich, dem Ganzen eine Chance zu geben. Zuerst bestellte ich mir Xucker Premium und Xucker Light (siehe mein Bericht), später die Konkurrenz-Produkte von nu3. Doch was ist Xylit? Und was ist Erythrit?

In folgendem Testbericht möchte ich auf meine Erfahrungen mit den beiden Produkten eingehen. Unter anderem erfährst du, worum es sich bei den Produkten genau handelt, für welche Rezepte sie verwendet werden können, wie sie schmecken und wo du den Zuckerersatz kaufen kann.

In diesem Bericht informieren wir über folgende Bereiche:

Xylitol Wiki: Was ist Xylit?

Sicher fragst du dich, „Was ist Xylit?„, „Was ist Erythrit“ und ob es gesund ist? Meiner Recherche nach gelten beide Produkte als recht gesund und unbedenklich. Insbesondere Xylitol ist gesund, da es Karies vorbeugt. Optisch unterscheiden sich beide Zuckerersatzstoffe kaum von einander. Dennoch handelt es sich dem Wiki nach um zwei vollkommen unterschiedliche Zuckeralternativen, die beide aus natürlichen Quellen stammen, vegan und im Vergleich zu Zucker gesund sind. Nun im Detail, was ist Xylit? Xylit beziehungsweise Xylitol wird vorrangig aus Xylan-haltigen Pflanzenmaterialien gewonnen, unter anderem aus Birkenrinde und Maiskolbenresten, weshalb es auch als Birkenzucker bezeichnet wird. Vergleicht man Xylit mit herkömmlichen Kristallzucker, hat Xylitol deutlich weniger Kalorien und ist gesund.

In 100 Gramm Xylitol stecken lediglich rund 240 Kalorien, wohingegen normaler Zucker mit 387 Kalorien zubuche schlägt. Dazu kommt, dass Birkenzucker einen sehr geringen glykämischen Index besitzt und wesentlich langsamer verstoffwechselt wird. Blutzuckerschwankungen, die den unliebsamen Heißhunger verursachen, können so gezielt vermieden werden. Xylitol ist außerdem dafür bekannt, Karies vorzubeugen. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge hindert ein regelmäßiger Xylitol-Konsum schädliche Kariesbakterien daran, sich weiter auszubreiten. Also, was ist Xylit zusammengefasst? Laut Wiki eindeutig eine gesündere, figur- und zahnfreundliche Alternative zu Zucker!

Aktueller Gutscheincode: Es gibt einen tollen Gutschein über 15%, er lautet „NU3VSCLRTY15“ (hier geht es direkt zum nu3.de Shop) – viel Spaß beim Sparen!

 

 

Erythrit Wiki: Was ist Erythrit?

Nun zum zweiten Produkt – Was ist Erythrit? Bei dem Zuckerersatz handelt es sich laut Wiki um einen nahezu kalorienfreien Zuckerersatz, 100 Gramm enthalten etwa 0 bis 20 Kalorien. Gewonnen wird der Low Carb Zuckerersatz aus Maisstärke, die auf natürlichem Wege fermentiert wird. Um die Frage „Was ist Erythrit?“ noch genauer zu beantworten, müssen wir etwas mehr ins Detail gehen.

Da die Zuckeralternative ein sogenannter Zuckeraustauschstoff ist, besteht eine chemische Verwandschaft zu Zucker. Wie Xylitol basiert auch dieser Zuckerersatz laut Wiki auf mehrwertigen Zuckeralkoholen (es handelt sich nicht um Alkohol, der berauschend wirkt, es ist einfach nur die fachlich korrekte, chemische Bezeichnung), deren chemische Verbindungen sich jedoch wesentlich vom gewöhnlichen Zucker unterscheiden. Im Gegensatz zu Xylitol enthält Erythritol nicht nur fast keine Kalorien, sondern hat auch keine Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel. Zur Verstoffwechslung wird kein Insulin benötigt, weshalb sich Erythritol perfekt für Diabetiker oder auch für Menschen eignet, die eine strikte Low-Carb-Diät durchziehen.

Stelle auch du deine Ernährung auf die nu3 Zuckeralternativen um, alle Produkte findest zu hier auf nu3.de.

 

Zuckeralternative Xylit von nu3: Besonderheiten, Nährwerte und Verwendung

Premium Xylitol von nu3 eignet sich perfekt, um gesund zu Kochen und zu Backen, da es sich mengenmäßig 1 zu 1 wie Zucker verwendet werden kann. Gern kann Xylitol auch als Süße für Tee und Kaffee, aber auch zur Herstellung natürlicher, selbstgemachter Zahnpasta verwendet werden. Das leicht grobkörnige, weiße Pulver stammt aus natürlichen, gentechnikfreien Quellen. Gewonnen wird das Produkt aus 100 % skandinavischem Birken- und Buchenholz, es ist frei von Konservierungsstoffen und Farbstoffen, frei von Gluten, Aromen, Gelatine, Laktose und Zucker.

Da es sich tatsächlich um pures Xylitol handelt, eignet es sich somit perfekt für Veganer und Menschen mit Lebensmittelallergien. Das Produkt besitzt zudem top Nährwerte. Pro 100 Gramm liefert nu3 Xylitol genau 239,01 Kilokalorien, davon 99,8 Gramm Kohlenhydrate.Da es sich bei den Kohlenhydraten jedoch um mehrwertige Alkohole (wie erwähnt, es handelt sich hier nur um die chemische Bezeichnung und hat nichts mit berauschendem Alkohol zu tun) handelt, wird der nu3 Zuckerersatz nur langsam verstoffwechselt. Xylitol von nu3 kann in zwei verschiedenen Packungsgrößen gekauft werden: Zum einen in der 230 Gramm Dose, die 4,49 Euro kostet, zum anderen in der 1.000 Gramm Dose, die 10,49 Euro kostet. Kaufst du gleich zwei, drei oder fünf 1.000 Gramm Dosen, kannst du bis zu 7 Euro durch Mengenrabatt einsparen.

Teste Xylit und Erythrit selbst und überzeuge dich von der Süße – auf nu3.de gibt es diese Produkt zu kaufen.

 

Zuckeralternative Erythrit von nu3: Besonderheiten, Nährwerte und Verwendung

Ebenso wie Xylit von nu3 ist auch die Zuckeralternative nu3 Erythritol frei von Gentechnik, Farbstoffen, Zucker, Gluten, Aromen, Gelatine, Laktose und künstlichen Süßstoffen. Die Zuckeralternative besitzt eine etwas geringere Süßkraft als Xylitol, weshalb die in Rezepten angegebene Menge an Zucker durch die 1,2 bis 1,4 fache Menge an Erythrit ersetzt werden sollte. Auch die Nährwerte sprechen durchaus für sich. Pro 100 Gramm enthält das Produkt 0 Kilokalorien, davon 100 Gramm vom Körper unverwertbare Kohlenhydrate.

Laut Hersteller schmeckt der Zuckerersatz angenehm mild und weniger aufdringlich als herkömmlicher Zucker. Er eignet sich sowohl für süße Rezepte, als auch zum Süßen von Getränken. nu3 Erythritol ist zudem etwas günstiger als Xylit. Die kleine 230 Gramm Dose kostet 3,59 Euro, die 1.000 Gramm Dose 9,99 Euro. Auch hier kannst du bis zu 2 Euro sparen, indem du gleich zwei oder drei 1.000 Gramm Dosen kaufst.

 

Preise & Versand: Meine Erfahrungen mit der nu3 Bestellabwicklung

Ich persönlich habe mir gleich beide Produkte in der großen 1.000 Gramm Dose bestellt, diese Größe kenne ich vom Konkurrenzprodukt Xucker her. Meine Bestellung gab ich an einem Donnerstag um 17.30 Uhr, am Abend des nächsten Tages wurde ich per E-Mail über die Auslieferung informiert. Das Paket erhielt ich bereits einen Tag später, nämlich am Samstag, wenn man also früher am Tag bestellt, so kann man von einer Lieferzeit von 1 Tag ausgehen, dass ist schnell. Bereits beim Einkauf konnte ich wählen, ob ich die Lieferung per DHL oder Hermes zugestellt bekommen möchte. In meinem Fall erfolgte die Auslieferung per DHL, es hat alles reibungslos geklappt.

Da ich noch etliche andere Sachen bestellte und mein Warenwert über 30 Euro lag, musste ich keine Versandkosten bezahlen. Bei einem Bestellwert unter 30 Euro wird dagegen eine Versandkostenpauschale von 3,90 Euro berechnet. Zahlen konnte ich bequem und gebührenfrei per PayPal, wobei im Shop auch Kreditkartenzahlung, Lastschrift, Sofort-Überweisung, Nachnahme, Vorkasse und Rechnungskauf angeboten wird.

Stelle jetzt deine Ernährung von normalem Zucker auf Erythrit und Xylit um, beginne auf nu3.de.

 

Zuckerersatz kaufen: Wo kann man Erythrit kaufen, wo kann man Xylit kaufen?

nu3 Zuckerersatz - Xylit Premium und Erythrit Erfahrungen - Was ist Xylit? Was ist Erythrit? Ist es gesund und eine echte Zuckeralternative? Wo kann man Zuckerersatz kaufen und gibt es einen Gutschein zum Sparen? - nu3 Shop

Sicher stellst du dir jetzt die Frage, wo du den Zuckerersatz kaufen kannst. Daher erkläre ich dir nun wo du Erythrit kaufen kannst und wo du Xylit kaufen kannst. Den nu3 Zuckerersatz kaufen kannst du zum einen im nu3 Shop, zum anderen bei Amazon. Entscheidest du dich gegen Amazon und für einen Kauf im nu3 Shop, sparst du etwa 1 bis 2 Euro, da die Produkte bei Amazon etwas teurer sind, wohl den Verkaufsgebühren auf Amazon geschuldet. Möchtest du abseits von Amazon Zuckerersatz kaufen, kannst du mit einem nu3 Gutschein zudem nochmal einiges sparen.

Aktuell gibt es verschiedene Gutschein-Codes, beispielsweise den 15 % Rabattcode „NU3VSCLRTY15„, die nur im nu3 Shop, nicht aber für Amazon gelten. Meldest du dich erstmalig zum Newsletter an, erhältst du zudem einen Gutschein mit einem Wert von 10 % auf deine gesamte Bestellung. Ganze 10 Euro kannst du außerdem sparen, indem du Freunde wirbst. Bestellt ein Freund auf deine Empfehlung bei nu3 und beträgt sein Bestellwert mindestens 30 Euro, bekommst du einen 10 Euro Gutschein auf dein Prämienkonto bei Aklamio gutgeschrieben. Wichtig ist es natürlich, dich zuvor beim nu3 Partner Aklamio anzumelden, der einen persönlichen Empfehlungslink für dich erstellt. Super fand ich, dass meiner Bestellung ein weiterer Gutschein mit einem Wert von 15 % beigelegt wurde, den ich bei meiner nächsten Bestellung für alle nu3 und Beavita Produkte nutzen kann.

Ansonsten kannst du den Zuckerersatz Xylit und Erythrit auch bei Xucker bestellen, die Preise sind in etwa identisch.

 

Erfahrungen mit Zuckerersatz von nu3: Das sagen andere Käufer

nu3 Zuckerersatz - Xylit Premium und Erythrit Erfahrungen - Was ist Xylit? Was ist Erythrit? Ist es gesund und eine echte Zuckeralternative? Wo kann man Zuckerersatz kaufen und gibt es einen Gutschein zum Sparen? - Paket

Sowohl die Zuckeralternative Xylitol, als auch der Zuckerersatz Erythrit, werden von anderen Kunden sehr positiv bewertet. Beide Produkte erhielten durchschnittlich 4 bis 5 von 5 Sternen, viele Käufer berichten von einer top Konsistenz und einer sehr guten Süßkraft trotz geringer Nährwerte.Die Erfahrungen anderer Käufer decken sich auch mit meinen Erfahrungen, da ich nun schon längere Zeit nur noch Zuckeralternativen verwende in Form von Xylit und Erythrit.

Besonders gut fand ich den fairen Preis, denn viele vergleichbare Produkte ähnlicher Hersteller kosten deutlich mehr. Meinen persönlichen Erfahrungen nach handelt es sich bei nu3 Zuckerersatz um sehr hochwertige Produkte, die durchaus mit den Konkurrenz-Produkten von Xucker und Co. mithalten können.

Spare jetzt mit dem 15% Gutschein und verbanne Zucker endlich von deinem Speiseplan. Kaufe Xylit und Erythrit direkt auf nu3.de ein.

 

Fazit zu nu3 Zuckerersatz: Erfahrungen, Zusammenfassung und Bewertung

nu3 Zuckerersatz Testurteil: Sehr Gut

Da ich zuvor bereits Premium Xucker und Xucker Light getestet habe und ständig nutze, konnte ich alle Produkte miteinander vergleichen. Geschmacklich und hinsichtlich der Nährwerte unterscheiden sich die nu3 Produkte meinen Erfahrungen nach gar nicht von den Xucker Produkten, allerdings weicht die Konsistenz geringfügig voneinander ab.

Der nu3 Zuckerersatz erschien mir in beiden Fällen etwas feiner als die Produkte von Xucker, wobei ich diesen Punkt weder als besonders positiv, noch als besonders negativ erachte. Erythritol verwende ich nach wie vor gerne für Tee, nu3 Premium Xylitol für leckere, süße Low Carb Rezepte, zum Beispiel selbstgemachte Schokolade, Marmelade, Kuchen oder Gebäck. Ich kann beide Produkte absolut empfehlen, sowohl aufgrund des Geschmacks, als auch von der Konsistenz. Low-Diets.com Bewertung: natürlich volle 5 von 5 Punkte.

Gehe auf nu3.de und teste den Geschmack von Xylit und Erythrit selbst. Wir können beide in jedem Fall aus persönlicher Erfahrung weiter empfehlen!

 

Anmerkung von Low-Diets: Weitere Erfahrungsberichte zum nu3 Zuckerersatz sind herzlich Willkommen.



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


    Partnerlinks: